Digitalisierung für die SHK Branche

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Digitalisierung bereichert die SHK Branche, egal ob es um den Wareneingang im Lager geht, das Tracken von Waren und Lademitteln im Transport oder den Verkauf direkt am Point of Sale. COSYS Softwaremodule erfassen alle Warenbewegungen digital und sorgen für eine lückenlose Dokumentation.

COSYS Lösungen allgemein

COSYS Softwarelösungen bestehen aus einem mobilen Teil und einem Backend. Das Backend gibt es als Cloud (SaaS) oder On Premise. Der mobile Teil ist auf einem Android oder iOS Gerät installiert -MDE Gerät oder Smartphone – und erfasst alle Bewegungsdaten. Diese Daten werden bei bestehender Verbindung an das COSYS Backend übermittelt, in dem eine Nutzeroberfläche enthalten ist sowie diverse Schnittstellenmodule für Anbindungen an Kunden- oder ERP Systeme.

Alle mobilen Softwaremodule basieren auf Barcode Technologie, wobei eine manuelle Eingabe immer möglich ist. Die Module sind online/offline Hybride, um Waren trotz Verbindungslücken z. B. im Lager oder am Wareneingang des Kunden zu bearbeiten. Jedes Softwaremodul bildet einen typischen Prozess in einer Lieferkette ab, z. B. im Bereich Lagerverwaltung, Transport oder Retail.

Lager Software für SHK Branche

  • Wareneingang: Scannen Sie die Barcodes angelieferter Ware entweder über eine Nummer der Versandeinheit oder über die Barcodes der VPEs und Artikel. Wenn Sie gegen Auftrag arbeiten, gibt die Software Fehlermeldungen aus, wenn Übermengen, Untermengen oder Fehllieferungen vorliegen. Mit der mobilen Software können Sie Fotos über das MDE Gerät erfassen, um bspw. Beschädigungen zu dokumentieren.
  • Umlagerung: Um Lagerflächen effizient zu nutzen, sind Umlagerungen oft unumgänglich, z. B. auf ein Retourenlager, Sperrlager oder Saisonware. Mit dem Modul Umlagerung halten Sie jede Warenbewegung fest und sehen sie entweder in der COSYS Benutzeroberfläche ein oder im führenden ERP System.
  • Kommissionierung: Unterstützen Sie Ihre Kommissionierer mit einer digitalen Software, die ihn intelligent durchs Lager führt, um Bestellungen zusammenzusammeln. Die Software passt sich Ihrem Lager an, ob Sie nun nach Aufträgen filtern wollen, nach Lagerplatz oder nach Artikel, um die Waren möglichst schnell zu picken. Auch sorgen Fehlermeldungen für eine korrekte Bearbeitung.
  • Weitere Module: Weitere Module wie z. B. Einlagerung, Verpacken und Versand oder Retoure schalten wir nach Bedarf gerne nach.

Erfahren Sie mehr zu unseren Warehouse Modulen

Transport Software für SHK Großhandel

  • Ablieferscanning: Richten Sie sich ein digitales Track and Trace Ihrer ausgelieferten Waren für Sanitär, Heizung und Klima ein. Scannen Sie die ausgehende Ware an der Verladerampe und ändern den Status von „offen“ zu „veralden“. Fehlermeldungen bei Übermenge, Untermenge oder falschen Artikeln warnt vor falscher Verladung. Der Fahrer kann zudem nach Kunden bzw. Aufträgen filtern, um so die Verladung und die Tour effizient zu gestalten.

Für die Auslieferung scannt der Fahrer die Pakete des Kunden gegen und erhält zum Abschluss eine Unterschrift auf dem MDE Gerät. Eine Fotofunktion ist ebenfalls möglich, um bspw. bei Depotauslieferungen nachzuweisen, dass die Ware unbeschädigt beim Kunden abgeliefert wurde.

  • Lademittelverwaltung: Tracken Sie nicht nur die Ware, sondern auch Ihre Ladmittel, wie Behälter oder Europaletten. Verluste oder Beschädigungen dieser Ladungsträger gehen schnell ins Geld. Funktionen wie Foto- und Unterschriftenerfassung sowie Palettenkonten je Kunde ermöglichen eine lückenlose Rückverfolgbarkeit.

Erfahren Sie mehr zu unseren Transport Modulen

Inventurservice

Das Softwaremodul für Inventur können Sie mieten oder kaufen. Ob Sie mit Zählplätzen, Regalmetern oder ganzen Bereichen arbeiten, ist einerlei: Die Software passt sich an Ihre Abläufe an.

Für die Inventur Softwarelösung nutzen Sie entweder Ihre eigene MDE Hardware oder kaufen bzw. mieten bei uns Geräte. Ein großer, zuverlässiger Leihpool mit performanten Geräten lässt keine Wünsche offen. Als zusätzliche Dienstleistung spielen wir die Software vor der eigentlichen Inventur auf Leihgeräte, importieren auf Wunsch Ihre Stammdaten und stellen das WLAN ein.

Erfahren Sie mehr zu unserem Inventurservice

Kontakt

Informieren Sie sich noch heute und erfahren mehr über eine erfolgreiche Digitalisierung in der SHK Branche, besuchen unsere Webseite, schreiben uns oder rufen uns direkt an unter: +49 5062 900 0.

Auch interessant für Sie

ERP Lösungen und Schnittstellen

COSYS Cloud

Demo App Wareneingang

Demo App Inventur



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.