IAS GmbH ist mit dem ERP-System caniasERP bereit für die E-Bilanz

Die Industrial Application Software GmbH und die hsp Handels-Software-Partner GmbH sind eine Partnerschaft zum Thema E-Bilanz eingegangen

Pressemeldung der Firma Industrial Application Software GmbH

Die Jahresabschlussdaten für die Geschäftsjahre, die nach dem 31. Dezember 2011 beginnen, müssen elektronisch an die Steuerbehörden übertragen werden. Die hsp, ein Hersteller von Compliance-Lösungen, hat bereits in der Testphase zur Einführung der E-Bilanz teilgenommen und die E-Bilanz-Software Opti.Tax entwickelt. Die Software der hsp wurde über eine Schnittstelle mit der bestehenden Software caniasERP der Industrial Application Software GmbH (IAS) verbunden.

„Mit der IAS entscheidet sich ein weiterer namhafter Softwareanbieter für die Partnerschaft mit der hsp. Wir freuen uns darüber und sehen darin die anwenderorientierte Entwicklung unserer E-Bilanz-Software bestätigt“, so Paul Liese, Geschäftsführer der hsp.

Die Komplettlösung caniasERP übermittelt die Konten-Salden an Opti.Tax. Die Software bereitet die Daten entsprechend der geforderten Taxonomie auf, prüft diese auf Plausibilität und verschickt im vorgeschriebenen Format (XBRL). Seit der Anbindung können die Benutzer von caniasERP ihre Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung elektronisch an das Finanzamt übermitteln.

Herr Cansever Sezer, Geschäftsführer der IAS, äußert sich zur E-Bilanz: „caniasERP ist E-Bilanz-fit. Die Pflicht zur elektronischen Übermittlung der Steuerbilanz stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um unsere Kunden bestmöglich bei der Einführung der E-Bilanz zu unterstützen, haben wir unser ERP-System auf die neuen Standards ausgerichtet und bieten unsere Beratung an. Mit der hsp als Partner helfen wir den Anwendern, geltende Regelungen gemäß Einkommenssteuergesetz zu erfüllen.“

Eine allgemeine Checkliste mit wichtigsten Fragen und Tipps für Unternehmen sowie weiterführenden Links zu umfassenden Informationen zum Thema E-Bilanz kann unter nachfolgender Adresse kostenlos abgerufen werden: http://www.caniaserp.de/…„>http://www.caniaserp.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrial Application Software GmbH
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 96416-0
Telefax: +49 (721) 96416-40
http://www.canias.de

Ansprechpartner:
Anna Seel
ML
+49 (721) 96416-11

Über Industrial Application Software GmbH: Die Industrial Application Software GmbH (IAS) ist ein innovatives Systemhaus im Bereich betriebswirtschaftlicher Komplettlösungen. 1989 als SAP-Beratungshaus gegründet, bietet die IAS GmbH seit 1993 die ERP-Software caniasERP an. Die IAS verfügt heute neben der Niederlassung in Karlsruhe über weitere Standorte in der Türkei und Dubai und beschäftigt insgesamt 180 Mitarbeiter. Ca. 25.000 gleichzeitig aktive canias-User in 23 verschiedenen Ländern arbeiten bereits erfolgreich mit der IAS-Software. caniasERP ist ein plattformunabhängiges, web- und mehrmandantenfähiges System, dessen Applications-Source-Code jedem Kunden mit ausgeliefert wird. Ihren Kunden, die hauptsächlich im gehobenen Mittelstand und im Bereich der KMUs angesiedelt sind, bietet die IAS GmbH einen Full-Service rund um das ERP-Projekt von Projektmanagement und Programmierungen bis zu Beratung und Schulung. Über die hsp Handels-Software-Partner GmbH Die hsp GmbH entwickelt seit 1991 Software und hat sich seit mehr als 10 Jahren auf die softwaregestützte Erfüllung von Compliance Anforderungen spezialisiert. Neben der GDPdU-konformen Datenarchivierung zur Abschaltung von Altsystemen mit dem Produkt Opti.List, bietet hsp eigens entwickelte Software für die Datenanalyse, Verfahrensdokumentation und E-Bilanz an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.