Softwaregestütze Inhouse Sendungsverfolgung

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der Boom der Digitalisierung und der Drang nach Prozessoptimierungen und Automatisierung haben erhebliche Auswirkungen auf die Organisation der Intralogistik von Unternehmen.

Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die interne Paket- und Warensendungsverteilung.

Mithilfe der COSYS Paket Management Inhouse Software können alle Prozesse von der Annahme bis zur Zustellung von Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP-Sendungen) transparent auf Sendungsebene protokolliert und somit recherchierbar begleitet werden.

Paketannahme

Alle eingehenden Pakete werden im Wareneingang per Barcodescan mit der COSYS Paket Management Inhouse App erfasst und so im System registriert.

Paketzuordnung

Nach der Registrierung können die Sendungen direkt an die Warenlogistik oder die Postverteilung des Unternehmens übergeben werden, wo sie dem richtigen Empfänger bzw. der Abteilung oder dem Gebäude zugeordnet werden.

Bei der Erfassung der Empfängerdaten oder zu einem späteren Zeitpunkt können Sendungen für eine Selbstabholung oder Auslieferung gekennzeichnet werden.

Paketauslieferung

Bei einer Auslieferung werden die Sendungen von Mitarbeitern auf einer Auslieferungstour mitgenommen.

Alle Übernahmeprozesse (an die Warenlogistik, die Postverteilung, die Auslieferungstour) können ebenfalls per Scan der Sendungsnummern dokumentiert werden.

Die Zustellung der Pakete an den Empfänger wird über das MDE Gerät in der COSYS Paket Management Inhouse App protokolliert. Hierzu wird der Vor- und Nachname oder die Abteilung ausgewählt und der Empfänger bestätigt mit der Unterschrift direkt mobil in der COSYS App die erfolgte Auslieferung.

Paketabholung

Bei einer Selbstabholung bestätigt der Empfänger (Abholer) ebenfalls den Erhalt der Sendung per Unterschrift.

Fotodokumentation für Pakete und Sendungen

Dank diverser Zusatzfeatures können im Prozess Beschädigungen der Sendungen über Fotoprotokolle dokumentiert werden. Hierzu bietet die COSYS Paket Management Inhouse  App in jedem Prozessschritt die Fotodokumentation, wodurch Fotos automatisch der jeweiligen Sendung zugeordnet werden.

COSYS MDE Geräte

Für die Annahme und den Zustellprozess ist die Nutzung von MDE Geräten erforderlich. Hierzu können Fulltouch Scanner (MDE Geräte mit integrierter Scan Engine) gleichermaßen verwendet werden wie Android oder Apple IOS Smartphones. Dank COSYS Kamerascan Plug-in wird eine performante Barcodeerfassung via Smartphonekamera ermöglicht.

Sendungsübersicht und Recherche

Alle Sendungen, die im COSYS System registriert wurden, können per COSYS WebDesk über eine einfache Recherchefunktion gefunden werde. Recherchierbar (filterbar) sind alle erfassten Details der Sendung – insbesondere Sendungsnummer, KEP-Dienst, Empfänger und Erfassungsdatum.

Der COSYS WebDek zeigt zudem sämtliche Statusübergänge und Umlagerungen die per mobiler COSYS MDE Paket App dokumentiert werden und bietet Ihnen zudem die Funktion einen vollständigen Sendungsreport zu erzeugen und an einen Empfänger per E-Mail zu verschicken.

Der COSYS WebDesk ist als zentrales Nachverarbeitung und Administrationstool im COSYS Backend enthalten.

Die COSYS Paketmanagement Inhouse Software kann Ihnen in der Cloud (Saas – Software as a Service) bereitgestellt werden. Alternativ ist auch die Installation On Premise möglich. 

Weitere Infos

Informieren Sie sich noch heute über COSYS Paket Management Inhouse Software unter: https://www.cosys.de/paket-management/inhouse-logistik

 

Auch interessant:

COSYS Lademittelverwaltung und Behältermanagement
COSYS MDE Ablieferscannung Software für externe Logistik zum Kunden
COSYS Inventur Software, inkl. Hardware Miete
Hardware Scanner, MDE Geräte und Smartphones
Reparaturservice von z. B. Altsystemgeräten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.