Globus setzt für Stammdaten-Management modernste Technologie ein

Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

Als eines der führenden Handelsunternehmen in Deutschland steht Globus als produzierender Händler für Qualität, gute Produkte zu fairen Preisen und Nachhaltigkeit. Dabei richtet das familiengeführte Unternehmen seinen Fokus auf den Menschen und dessen Bedürfnisse. Für das Management seiner immensen Fülle an Stammdaten setzt die Globus-Gruppe seit 2017 das Master Data Management System „STEP“ von Stibo Systems ein. Für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Anforderungen in STEP baut die Globus-Gruppe auf die erfahrenen MDM-Experten der SDZeCOM.

Master Data Management bei der Globus-Gruppe

Globus setzt die MDM-Lösung von StiboSystems unter anderem zur Integration der über das Markant-Netzwerk bereitgestellten Produktdaten ein, sowie zum Betrieb eines Produktdatenportals für Lieferanten und Hersteller. Durch die Nutzung von Matching & Linking werden aus den Lieferantendaten und Globus-intern gepflegten Informationen aus der SAP Warenwirtschaft automatisch Golden Records gebildet. Nach Anreicherung oder Freigabe der Produktdaten dient STEP als Datenlieferant für interne Projekte und Abteilungen. SDZeCOM unterstützt beim weiteren Ausbau und Optimierung dieses Prozesses.

„Bei der Datenverwaltung in STEP entstehen Anforderungen, die Know-how und Erfahrung im Umgang mit dieser Software erfordern. Mithilfe der gut strukturierten Unterstützung von SDZeCOM ist es uns möglich, komplexe Themen wie z.B. die Massenanlage von Artikeln erfolgreich umzusetzen“, so Thomas Münchhausen, Spezialist im Bereich IT WaWi – Stammdatenmanagement bei Globus.

„Dabei sind initiale Abschätzungen in Sachen Aufwand und Zeitbedarf sehr treffend. SDZeCOM liefert on time, on budget. Deshalb verlassen wir uns auch bei zukünftigen Anforderungen gerne weiterhin auf die geschätzte Expertise des Teams von SDZeCOM. Die Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht sehr angenehm.“, so der Projektleiter weiter.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.de

Werden Sie multichannel-fähig Wer heute erfolgreich verkaufen will, muss mit der richtigen Information zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein. Multi-Touchpoint- oder Multichannel-Kommunikation heißen hierfür die Fachbegriffe. Ihre Kunden benötigen Ihre Informationen nicht mehr nur im gedruckten Katalog oder im Web-Shop, sondern wann und wo immer sie wollen und zudem lediglich die für sie relevanten. Damit Sie hierfür richtig aufgestellt sind, helfen wir Ihnen. In den letzten Jahren haben wir eine praxisorientierte Vorgehensweise entwickelt, mit der Sie die Voraussetzungen für Ihre Multichannel-Kommunikation schaffen: - optimierte Abläufe bei der Erstellung der Produktinformationen - klare Verantwortlichkeiten bei der Pflege der Daten - automatisierte Prozesse bei der Bereitstellung der Informationen für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle - die passenden Software zur Unterstützung dieser Prozesse


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.