Pressemeldung der Firma wirDesign communication AG

Die Unternehmensgruppe Saferoad ist ein führender Hersteller und Anbieter von Produkten und Lösungen in allen Bereichen der Straßenausstattung und Verkehrssicherheitstechnik, wie z. B. Schutzplanken und Schallschutzwände. Unser Auftrag war es, eine ganzheitliche Informationsplattform für die Saferoad-Schutzplankensysteme zu schaffen. Entstanden ist eine Progressive Web App (PWA), die sowohl einen Produktfinder als auch ein Planungstool beinhaltet.
.
Mission sichere Straße: Progressive Web App für Saferoad
Die Unternehmensgruppe Saferoad ist ein führender Hersteller und Anbieter von Produkten und Lösungen in allen Bereichen der Straßenausstattung und Verkehrssicherheitstechnik, wie z. B. Schutzplanken und Schallschutzwände.
Der Auftrag von wirDesign war es, eine ganzheitliche Informationsplattform für die Saferoad-Schutzplankensysteme zu schaffen. Vor allem sollte die Suche nach der passenden Aufhaltestufe und den dazugehörigen Schutzplanken sowie Übergängen so einfach und komfortabel wie möglich gestaltet werden. Entstanden ist eine Progressive Web App, die sowohl einen Produktfinder als auch ein Planungstool beinhaltet.
Die von wirDesign entwickelte Web App macht die Suche nach dem passenden Produkt so einfach wie möglich und verbindet das Beste aus zwei Welten: mobile Web-Erlebnisse mit dem Komfort von nativen Apps.
Produktfinder
Mit Hilfe des Produktfinders und dem erarbeiteten Filterkonzept finden Nutzer in nur wenigen Klicks das passende Produkt inklusive weiterführender Informationen, wie Systemzeichnungen, Montagetafeln und passenden Übergängen. Ergänzt wird dieses Tool durch eine Merkliste, mit deren Hilfe Anwender ganze Streckensysteme planen können.
Planungstool
Unterschiedliche Gegebenheiten einer Straße erfordern unterschiedliche Schutzplanken-Systeme um für eine optimale Sicherheit zu sorgen. Man spricht hier von s.g. Aufhaltestufen. Das Planungstool soll Anwender dabei unterstützen, die passende Aufhaltestufe für Ihren konkreten Anwendungsfall zu ermitteln.
Filter
Das Filterkonzept wurde in enger Zusammenarbeit zwischen UX-/UI-Design und Fachleuten auf Kundenseite entwickelt. Um ein bestmögliches Verständnis für die Zielgruppe und die Produkte zu bekommen wurden mit Hilfe eines Design-Thinking-Workshops verschiedene Use Cases skizziert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
wirDesign communication AG
Berliner Straße 82
13189 Berlin
Telefon: +49 (30) 275728-0
Telefax: +49 (30) 275728-28
http://www.wirDesign.deAnsprechpartner:
Anita Lüder-Bugiel
Corporate Communications
+49 (30) 275738-23
Dateianlagen:

Die Unternehmensgruppe Saferoad ist ein führender Hersteller und Anbieter von Produkten und Lösungen in allen Bereichen der Straßenausstattung und Verkehrssicherheitstechnik, wie z. B. Schutzplanken und Schallschutzwände. Unser Auftrag war es, eine ganzheitliche Informationsplattform für die Saferoad-Schutzplankensysteme zu schaffen. Entstanden ist eine Progressive Web App (PWA), die sowohl einen Produktfinder als auch ein Planungstool beinhaltet.
Die 1983 gegründete Marken- und Designagentur wirDesign communication AG mit Sitz in Berlin und Braunschweig gehört zu den größten und erfahrensten inhabergeführten Marken- und Corporate-Design-Agenturen Deutschlands. Als Spezialist für Unternehmensmarken entwickelt, realisiert und betreut wirDesign mit mehr als 70 Mitarbeitern Branding-, Corporate-Design- und Kommunikationsprojekte für national und international tätige Unternehmen. Der zweite Agenturfokus ist die Konzeption, Redaktion und Realisierung von Geschäfts- und Jahresberichten. Mit jährlich rund 15 Berichten gehört wirDesign auch hier zu den renommiertesten Adressen in Deutschland. Zu den Auftraggebern der Agentur gehören u. a. ACO, Berlin Hyp, Bertelsmann Stiftung, Bosch, comdirect, Continental, Deutsche Bahn, DEVK, DSGV, Fressnapf, FUCHS PETROLUB, ING, ista International, RATIONAL, Sana Kliniken, MANN+HUMMEL, Stadt Saarbrücken, Städtische Werke Magdeburg, Sulzer, PROVINZIAL, TÜV NORD GROUP, Uniklinik Köln, Volkswagen und VR Payment.
www.wirDesign.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.