Vorstandswahlen im virtuellen Raum
Pressemeldung der Firma Microsoft Business User Forum e.V.
Die mbuf-Mitglieder werden sich virtuell versammeln.
mbuf, das Microsoft Business User Forum, hält seine Mitgliederversammlung am 17. Juni online ab. Damit betritt die als Verein organisierte Community Neuland. mbuf musste in Zeiten von Corona Covid-19 einen Weg finden, der mit der Satzung in Einklang steht und zugleich mit keinerlei gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Dies ist gelungen. Für die Abstimmungen und die Vorstandswahlen setzt mbuf ein Tool ein, das bei virtuellen Meetings eine rechtskonforme, geheime Wahl sicherstellt.
In mbuf sind mehr als 200 Unternehmen organisiert. Alle vier Jahre stehen Vorstandswahlen auf dem Programm.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Microsoft Business User Forum e.V.
Achterwaldstraße 3/1
70794 Filderstadt
Telefon: +49 (176) 81297992
Telefax: nicht vorhanden
http://www.mbuf.de
Ansprechpartner:
Charly Zimmermann
Geschäftsführer
+49 (176) 812-97992
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Microsoft Business User Forum e.V.
- Alle Meldungen von Microsoft Business User Forum e.V.
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
                (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
                Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
                Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
                Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
                Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
                von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
                Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
                Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
                Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
                Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
                Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
			