Angebot zur kostenfreien Nutzung der matchmaker Technologie
Der Konstanzer Softwarehersteller setzt mit einem kostenfreien Angebot ein Zeichen für Solidarität in schwierigen Zeiten. Behörden und Unternehmen können die matchmaker Technologie drei Monate kostenfrei nutzen, z. B. um Daten aus verschiedenen Systemen schnell abzurufen, abzugleichen und automatisiert Prozessen zuzuordnen.
Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Jeder einzelne ist gefordert, dazu beizutragen, die Pandemie einzudämmen. Das gesamte Team der exorbyte GmbH operiert bereits in der 4. Woche von zu Hause aus. Die Datenspezialisten aus Konstanz möchten Behörden und Unternehmen unterstützen, um besser arbeiten zu können bzw. Prozesse zu vereinfachen. Dafür stellt exorbyte interessierten Organisationen seine mehrfach ausgezeichnete matchmaker Technologie inklusive Remote-Installation drei Monate kostenfrei zur Verfügung. „Wir wissen, dass unser matchmaker komplexe Aufgaben zur Bereitstellung von Daten extrem schnell und präzise löst. Dadurch sparen unsere Kunden täglich wertvolle Ressourcen. Deshalb war es für uns keine Frage, ob wir in besonderen Zeiten auch besondere Angebote machen können, um zu helfen“, erklärt exorbyte Geschäftsführer Roland Meyer. Jetzt brauche es auch wirtschaftliche Solidarität. Die Digitalwirtschaft könne für den Erhalt der Wirtschaftskraft und die gesellschaftliche Verbundenheit viel bewegen.
Schnell mit den richtigen Daten arbeiten können, ist das Einsatzfeld von matchmaker. Mit der intelligenten Suchmaschine finden Mensch und Maschine auf Knopfdruck die relevanten Daten aus verschiedenen Systemen. Ebenso schnell gleicht die Software mühelos verschiedene Datenquellen ab, auch mehrsprachige, und ordnet Daten oder ganze Dokumente nachfolgenden Verarbeitungsschritten zu. Besonders Behörden und Einrichtungen des Gesundheitssystems möchte exorbyte auffordern, die Intelligenz von matchmaker zu nutzen, um schnell Datentransparenz zu schaffen. Das Angebot ist jedoch nicht auf diese Institutionen beschränkt.
Anwendungsbeispiele im Gesundheitswesen
Im Gesundheitswesen geht es einmal mehr darum, Zeit zu gewinnen und Fehler zu vermeiden. Typische Prozesse, in denen matchmaker täglich Zeit einsparen und die Ergebnisse qualitativ verbessern kann, sind zum Beispiel:
Suche nach Patienten und Patienteninformationen
Erfassung meldepflichtiger Erkrankungen
Zusammenführung und Abgleich von verschiedenen Datenquellen, Registern etc.
Die intuitive Software ist überall schnell integriert und in allen IT-Architekturen nutzbar – on-premise oder in der Cloud, via Schnittstelle oder als Web-Frontend. Es ist keine Änderung der vorhandenen Systemlandschaft nötig.
Weiterführende Informationen:
Zum Angebot: https://www.exorbyte.de/corona/
Zur matchmaker Technologie: https://www.exorbyte.de/matchmaker/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
exorbyte GmbH
Turmstraße 5
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 36339-00
Telefax: +49 (7531) 36339-01
https://www.exorbyte.de
Ansprechpartner:
Dorit Knorr
Corporate Communication
+49 (7531) 36339-02
Dateianlagen: