Pandemie führt zu erhöhtem Home-Office Bedarf und zu mobiler Einwahl
User von NCP Software-Lösungen sind für den Pandemiefall bestens vorbereitet. Nicht nur das Coronavirus, sondern auch ein Sturmtief hatte vor kurzem zu erhöhtem Home-Office Bedarf und mobiler Einwahl geführt. NCP bietet mit seiner umfassenden Remote Access-Strategie den perfekten Ausweg, um den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten.
„Firmen, die von einem Pandemiefall betroffen sind, müssen umgehend reagieren und zahlreiche Mitarbeiter aus dem Home-Office arbeiten lassen. Andere müssen PandemiePläne in der Schublade haben. Gut beraten sind auf alle Fälle diejenigen, welche NCPs Remote Access VPN Lösungen nutzen “, sagt NCP Geschäftsführer Patrick Oliver Graf. Denn im Pandemiefall können Anwender, die Software-Lösungen von NCP standardmäßig nutzen, folgende Szenarien und Maßnahmen ergreifen:
Flexible Tunnelerweiterung von Gateways, bis zu 100 % Auslastung der User möglich
Hochfahren von zusätzlichen NCP Gateways, da softwarebasiert und einfach zu integrieren
Erhöhung der mobilen Nutzer durch neue Userlizenzen oder temporäres ‚Pay per Use‘
Betroffene können sich an all-sales-kam@ncp-e.com wenden, damit NCP auf individuellen Bedarf eingehen kann. NCP empfiehlt dringend, bereits vorsorglich zu reagieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Weitere Informationen
Wenn Sie mehr über NCP engineering erfahren möchten, dann besuchen Sie ncp–e.com
Kontaktieren Sie NCP auch über unseren Blog VPN Haus, über Twitter, Linkedin, Facebook, Xing oder YouTube
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NCP engineering GmbH
Dombühler Strasse 2
90449 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 9968-0
Telefax: +49 (911) 9968-299
http://www.ncp-e.com
Ansprechpartner:
Oliver Bezold
International Marketing Manager
+49 (911) 9968-124
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von NCP engineering GmbH
- Alle Meldungen von NCP engineering GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: NCP sichert den Pandemie Fall ab