„SAPpetizer“ von abilis geht in die nächste Runde

Exklusive Veranstaltung zu SAP AddOns und mobilen Lösungen

Pressemeldung der Firma abilis GmbH IT-Services & Consulting

Nach der erfolgreichen „SAPpetizer“-Premiere im April dieses Jahres, lädt die abilis GmbH aus Stutensee gemeinsam mit vier Partnern zur zweiten Veranstaltung der Reihe ein. Am 20. November stehen dann ab 12.30 Uhr die Themen SAP AddOns, mobile Endgeräte im SAP-Umfeld und vieles mehr auf dem Programm. Eine Führung durch das Gasthaus „LoewenThor“ sowie ein Vier-Gänge-Menü runden die Veranstaltung ab. Anmeldungen werden noch bis 13. November entgegen genommen.

„SAPpetizer“, von der abilis GmbH gemeinsam mit der xacon Unternehmensberatung, Movilitas Consulting, ComputerKomplett und Sophos ausgerichtet, soll teilnehmenden Unternehmen in exklusivem Rahmen einen ersten Einblick in die neuesten SAP-Lösungen und deren Nutzen geben. Start der Veranstaltung, die im Gasthaus „LoewenThor“ in Gondelsheim stattfindet, ist um 12.30 Uhr.

Nach einer kurzen Begrüßung durch die abilis GmbH, rücken zunächst die mobilen Lösungen in den Fokus. Während Movilitas vorstellt, wie SAP-Apps erstellt und über deren mobile Unternehmensplattform an die mobilen Endgeräte distribuiert werden können, stellen die Experten von Sophos vor, wie das Sicherheitsrisiko bei Geräten wie Smartphones oder iPads minimiert werden kann. Vor der Kaffeepause wird dann „SAP NetWeaver® Business Warehouse“ im Einsatz für den Mittelstand betrachtet.

Nach der Stärkung stehen die Sessions zu den SAP AddOns von abilis auf dem Programm; betrachtet werden hier SAP-Zusatzlösungen zur Materialdeckungsanalyse, zur ungeplanten Fremdvergabe sowie das AddOn „Illustrated Offers“. Welche Wettbewerbsvorteile die Verbindung von Engineering und Betriebswirtschaft mit sich bringen kann, wird im Vortrag „SAP PLM – integrierte Engineering-Prozesse mit CK Gateway“ beleuchtet.

Abschluss bei vier Gängen

Nach dieser Menge an Informationen sind die Teilnehmer ab 17.30 Uhr herzlich zu einer Führung durch das „LoewenThor“ eingeladen. Bereits 1701 unterhielt Thomas Fischer neben dem Wirtshausbetrieb hier eine Fuhrhalterei. 1986 wurde das Gasthaus originalgetreu renoviert und restauriert, so dass es heute bspw. mit einem 400 Jahre alten Brunnen zum Staunen einlädt. Den Abschluss findet der Tag bei einem Vier-Gänge-Menü-Dinner, bei dem Gespräche vertieft werden können.

Anmeldung bis 13. November möglich

Wer bei „SAPpetizer“ am 20. November dabei sein möchte, hat noch bis 13. November die Gelegenheit, sich telefonisch unter +49 (7244) 7080-0 bei Axel Kunkelmann von der abilis GmbH anzumelden. Unter www.abilis.de/events steht ebenfalls eine Anmeldemöglichkeit bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
abilis GmbH IT-Services & Consulting
Lorenzstraße 6
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7244) 7080-0
Telefax: +49 (7244) 7080-105
http://www.abilis.de

Die abilis GmbH mit Sitz in Stutensee bei Karlsruhe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2006 SAP- und IT-Komplettdienstleister. Dabei ist das Unternehmen spezialisiert auf den Mittelstand und bedient verschiedene Branchen, insbesondere aus der Fertigungsindustrie. abilis ist VDMA-Mitglied, zertifizierter SAP-Partner und SAP-Value Added Reseller. Das Unternehmen versteht sich als Komplettlösungsanbieter und Partner auf Augenhöhe für den Mittelstand. Persönliche und individuelle Betreuung, sichere Prozesse, ein großes Umweltbewusstsein sowie eine transparente Kommunikation mit seinen Kunden sind dabei die Leitbilder des Unternehmens. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst die Einführung, Optimierung und den Betrieb von SAP-Lösungen. Daneben entwickelt das Unternehmen kundenindividuelle SAP-Zusatzprogramme sowie webbasierte Software, auch über SAP hinaus. Abgerundet wird das Portfolio durch den Betrieb kompletter IT-Infrastrukturen im eigenen Green IT-Hochleistungsrechenzentrum sowie durch zahlreiche IT-Services. Für sein Umweltbewusstsein erhielt abilis mehrere Auszeichnungen, u. a. vom Umweltministerium in Baden-Württemberg. Im Jahr 2011 zählte abilis mit seinem Konzept eines eigenen biogasbetriebenen Blockheizkraftwerks zudem zu den Finalisten beim "Green IT Best Practice AWARD" des Bundeswirtschaftsministeriums. Weiterführende Informationen: www.abilis.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.