Der neo42 Management Service ist eine Client-Server-Infrastruktur, die dem Clientmanagement-Administrator oft vermisste Funktionen und Informationen bereitstellt
Anwender haben heute den Anspruch, auf ihrem PC mit einem modernen Betriebssystem und auch der aktuellsten Software zu arbeiten. Aus Sicht der IT kommt noch die wichtige Anforderung „Security“ dazu. Das ist leichter gesagt als getan und erfordert entsprechende Werkzeuge, um diese Prozesse zu automatisieren und dabei auch die Sicherheitsanforderungen einzuhalten. Die Automatisierung erledigen klassische Clientmanagement-Systeme, wie z. B. Matrix42 Empirum oder Microsoft Configuration Manager. Der neo42 Management Service als unabhängige neo42 Eigenentwicklung kümmert sich in diesen Prozessen dagegen fokussiert um vernachlässigte, aber wichtige, Themen.
Da ist als ein Thema das umfangreiche Management der Festplattenverschlüsselung mit Bitlocker zu nennen. Szenarien von aktiver Verschlüsselung bis zur Überwachung können individuell mit wenig Aufwand umgesetzt werden. Die Komponente „Bitlocker Management“ scheut keinen Vergleich, auch was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft.
Das Thema Updateverteilung mit Microsoft WSUS wird von neo42 in einer weiteren Komponente des neo42 Management Service adressiert. Von IT-Administratoren stets vermisste Funktionen in Bedienung und Reporting plus eine Clientkomponente bringen erheblich mehr Komfort und Flexibilität in den Patchprozess. Umgesetzt ist alles auf Basis der WSUS API.
Mit Windows 10 stehen Administratoren vor neuen Aufgaben, die jeweils Vorbereitungen und Informationen erfordern. Der neo42 Management Service bereitet z. B. Festplatten bzgl. nötiger Ressourcen auf Rollouts vor oder liefert einen detaillierten Status von Rollouts der Windows 10 Feature Updates.
Weitere besondere Themen des neo42 Management Service sind:
Anzeige des Client Online Status
Notification Service – Nachrichten an Maschinen (!) senden
Bereitstellung von Geräteinformationen (Hardwareinfos, Benutzerverwaltung, Zertifikate)
Matrix42 Empirum Agent Monitoring, Versionskontrolle und Reparatur
Steuerung von Reboots für Wartungsaufgaben – abhängig von der Benutzeraktivität und Laufzeit seit dem letzten Reboot, u.v.m.
Der neo42 Management Service bietet somit wertvolle Informationen und Funktionen, um Windows-Clients und -Server im Netzwerk produktiv zu halten und Probleme direkt aus dem Service heraus zu beheben. Der Management Service ergänzt UEM-Lösungen wie Matrix42 ideal, denn er gibt zügig Antworten auf wichtige technische Fragen.
Lizenziert wird das neo42-Produkt pro Client Management-Infrastruktur. Die Lizenzierung des neo42 Management Service ist unabhängig von der Anzahl der verwalteten Clients.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
neo42 GmbH
Enselskamp 7a
51674 Wiehl
Telefon: +49 (2261) 99822-10
Telefax: +49 (2261) 99822-90
http://www.neo42.de
Ansprechpartner:
Christina Grübnau
Marketingleiterin
+49 (2261) 99822-10
Dateianlagen: