Das gesammelte Wissen der Wasserwirtschaft
Pressemeldung der Firma Theum AG

Alles Wichtige aus tausenden Dokumenten in Sekundenschnelle
Im DWA-Landesverband Baden-Württemberg (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. – nachfolgend DWA-BW, https://www.dwa-bw.de/de/) wird ein Schatz gehütet: Das gesammelte Wissen der Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg aus zahlreichen eigenen Publikationen, Wissens- und Technologie-Plattformen und Vorträgen aus Kongressen, Expertenforen und Seminaren bis hin zum Erfahrungswissen Nachbarschaften. Und dieses know how ist in der Praxis geprüft und qualitätsgesichert!
Wissensmanagement stellt eine der Kernkompetenzen im DWA Landesverband Baden-Württemberg dar. Aktuell startet der DWA-BW mit einem neuen Projekt im Bereich Wissen 4.0: Die Erweiterung der digitalen Wissensdatenbanken mit der KI-Technologie der Theum AG.
Theum, das gleichnamige Produkt des Softwareherstellers, ist KI-Technologie der nächsten Generation, das Dokumente, Websites und Wikis des DWA-Landesverbandes in Sekundenschnelle durchliest, aus ihnen lernt und das enthaltene Wissen zu leistungsstarken, virtuellen Experten für definierte Themenkomplexe zusammenführt und so das Wissensmanagement des DWA-BW in eine neue Dimension entwickelt, um die Suche nach Antworten auf Fragen rund um die (Ab-) Wasserwirtschaft in Sekundenschnelle und sofort nutzbar auf jedem Endgerät und von jeder Applikation zu ermöglichen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theum AG
Schoenbergstrasse 45
73760 Ostfildern (Stuttgart)
Telefon: +49 (711) 4510000
Telefax: +49 (711) 45100020
http://www.theum.comAnsprechpartner:
Paul Caspers
Vorstand
+49 (711) 45100010
Dateianlagen:
Theum macht Schluss mit der Suche in Dokumenten und gibt Anwendern sofort nutzbare Antworten.
Theum ist auf Ansätzen der künstlichen Intelligenz basierende Wissenstechnologie der nächsten Generation, die aus den vielfältigen Dokumenten eines Unternehmens lernt und mit diesem Wissen virtuelle Experten erzeugt und speist. Diese digitalen Helfer sind sodann in der Lage, auf Recherchen und Anfragen zu betrieblichen Themen aller Art fertig nutzbare vollständige Antworten zu liefern.
Anstatt endlos Zeit bei der Recherche nach Informationen mit Suchen, Öffnen und Durchblättern von Dokumenten zu verschwenden, erhalten Anwender genau das für eine anstehende Aufgabe benötigte Wissen mit nur einem Klick – extrahiert aus allen relevanten Dokumenten, kontext-orientiert zusammengestellt auf einer einzigen Seite und sofort nutzbar auf jedem Endgerät.
Theum ist die in der Wirtschaft führende Technologie zur Bereitstellung einsatzbereiten Wissens für Menschen, Anwendungen, Systeme und Maschinen.
www.theum.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.