Noch komfortabler legal Musik saugen mit Audials Radiotracker 9

Pressemeldung der Firma Avanquest Deutschland GmbH

Illegale Downloads sind nicht nur verboten und eine potenzielle Gefahr für Seelenruhe und Geldbeutel, sondern inzwischen auch ziemlich überflüssig! Denn mit Audials Radiotracker 9, aktuell von Avanquest in den Handel ausgeliefert und auch online erhältlich, ist es nicht nur komfortabel und einfach, sondern auch legal, seine gewünschte Musik im Internet einfach mitzuschneiden und somit seine Musiksammlung äußerst günstig zu erweitern. Da hat sich die Investition von nicht mal 40 Euro für den Radiotracker schon nach wenigen Downloads amortisiert.

60.000 Internetradios liefern 10.000.000 Musikstücke aus 870.000 Musikalben von 570.000 Künstlern:

Die Zahl der Radios, deren Musikstücke ohne Werbung und Moderation aufgenommen werden, ist in Audials Radiotracker 9 auf über 60.000 angestiegen. Audials Radiotracker überwacht gleichzeitig tausende Internetradios. Die per Wunschliste angeforderte Musik wird von dem oftmals in weniger als einer Minute gefundenen Radio kostenlos und legal als z.B. MP3-Datei aufgenommen. Bisher konnten Musikstücke gezielt und automatisch nach Genre, Künstler, Album oder Titel mitgeschnitten werden. Mit der neuen Version 9 können sich die Anwender nun auch Sampler wünschen. Audials Radiotracker 9 bietet die besten Möglichkeiten, um gratis und legal Musikdateien in Musikshopqualität zu bekommen und erspart als Alternative zum illegalen Download Musikfreunden den bösen Brief vom Rechtsanwalt und die damit verbundenen Rechtsfolgen.

Radio hören deluxe:

In den letzten Jahren drängen Hersteller mit Geräten für das Empfangen von Internetradios auf dem Markt. Audials Radiotracker 9 ist hierzu eine preisgünstige Alternative und verwandelt jeden bereits vorhandenen PC in einen leistungsfähigen Player zum Hören und Aufnehmen von Internetradios. Mit der neuen Version 9 bietet Audials Radiotracker 9 mit der History-Funktion sogar das nachträgliche Aufnehmen von in der Radiosendung zuvor gehörten Musikstücken an. Audials Radiotracker 9 ist mit seinen Funktionen inklusive neuer Benutzeroberfläche diesen Geräten in allen Belangen überlegen.

Neuer Funktionsbereich Musik-TV:

25 Musik TV Sender können per Video-Streaming mit dem neuen Audials Radiotracker 9 mit einem eigenen Player empfangen und vom Anwender mit zusätzlichen Stationen erweitert werden.

Moderne Musikversorgung von PC, Smartphones und allen Geräten mit Internetzugang per Cloud-Speicher:

Audials Radiotracker 9 ist kompatibel zur Telekom Cloud, Amazon Cloud Drive, Dropbox, Tunesbag, MP3tunes und kann auch auf viele andere Cloud-Speicher direkt zugreifen und diese verwalten. Audials Radiotracker 9 stellt die Medien des PC und der Cloud gemeinsam in einer übersichtlichen Mediathek nach Künstlern, Genres und Alben dar. Mit wenigen Klicks kann aufgenommene Musik zur Cloud hoch-, runtergeladen und direkt von der Cloud per Streaming abgespielt werden.

_______________________________________________________________________

Preise und Verfügbarkeit:

Audials Radiotracker 9 ist überall im gut sortierten Einzel- und Fachhandel sowie auf http://Audials.com ab sofort verfügbar und kostet UVP 39,90 EUR / 49.90 SFR inkl. MwSt.

Auf der Internetseite http://Audials.com ist Audials Radiotracker 9 zum Einführungspreis von 29,90 EUR als Download erhältlich.

Systemvoraussetzungen:

– Windows 7/Vista/XP an SP2

– 1 GHz CPU

– 1 GB RAM

– 1 GB Festplattenspeicherplatz

– DSL-Internetzugang

_______________________________________________________________________

Über RapidSolution

Die RapidSolution Software AG ist ein führendes Unternehmen für Unterhaltungssoftware. Audials One, Audials Radiotracker, Audials Tunebite, Audials Moviebox sowie Audials Mediaraptor sind online unter Audials.com oder im internationalen Fachhandel erhältlich. Audials Software ist für die Betriebssysteme Windows 7, Vista und XP optimiert.

Firmenkontakt:

RapidSolution Software AG

Norman F. Förderer, VP Sales & Marketing

Erbrpinzenstrasse 27

76133 Karlsruhe

E-Mail: presse@audials.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Avanquest Deutschland GmbH
Sckellstraße 6
81667 München
Telefon: +49 (89) 7909790
Telefax: +49 (89) 7909799
http://www.avanquest.de

Ansprechpartner:
Markus Y. Soffner
Director Public Relations
+49 (89) 79097-35

Avanquest Software (EPA: AVQ) ist einer der weltweit führenden Entwickler und Verlage für Business- und Consumer-Software aus den Bereichen Mobility, Utilities und Multimedia. Avanquest Software zielt mit einer maximalen Interaktionsfähigkeit seiner Programme auf eine möglichst umfassende und sichere Konvergenz zwischen PC, Internet und Smart-Phones. Mit Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien bietet Avanquest ein umfassendes Verkaufsnetz und vermarktet seine Softwaretitel über Retail-, Corporate-, OEM- und Direct-to-Consumer Channels. Avanquest Software gehört zur Top-Ten im Bereich Consumer-Softwareverlage weltweit und hat sich der Innovation bei Design, Entwicklung und dem Verlegen von ausgezeichneter, bedienungsfreundlicher und preisgünstiger Software verschrieben. Die Avanquest-Firmengruppe, hervorgegangen aus dem 1984 in Paris gegründeten Unternehmen BVRP, wird als Aktienunternehmen seit Dezember 1996 an der Euronext (ISIN FR0004026714) gehandelt. Mehr über die deutschsprachigen Softwareprodukte von Avanquest erfahren Sie unter www.avanquest.com/Deutschland, weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter http://www.avanquest.com/Deutschland/corporate/unternehmen/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.