Endanwender profitieren von Citrix-Neuerungen im Wyse-Cloud-Portfolio
Pressemeldung der Firma Wyse Technology GmbH
Das Lösungsangebot von Wyse Technology, führender Anbieter von Cloud-Client-Computing-Lösungen, ist gerüstet für die neuen HDX-Features von Citrix: Wyse Xenith, Xenith Pro sowie die Cloud Firmware Wyse ThinOS unterstützen die entsprechenden Erweiterungen unter anderem im Bereich Wireless-Konnektivität, Multimedia und Sprachen. Vor allem Endanwender profitieren somit von den Neuerungen. Die Erweiterungen sind ab sofort in den genannten Baureihen verfügbar.
Mit dem neuen Citrix-Receiver für den Xenith-Zero-Client bringt Wyse als erster Hersteller die Funktionen von ICA 13 auf Zero Clients. Dazu gehören unter anderem ICA UDP Audio, eine erweiterte Kontrolle der Medien-Übertragung und verbesserte HD-Videoübertragung sowie eine verbesserte Kontrolle der über USB angeschlossenen Geräte. Ebenfalls erweitert hat Wyse die Zugriffsmöglichkeiten außerhalb der Unternehmensumgebung: Sowohl Xenith als auch Xenith Pro unterstützen das Citrix Access Gateway. Außerdem bietet ein Framework zur Lokalisierung der Systeme eine Vielzahl an Sprachen zur Auswahl sowie die Möglichkeit zur Ergänzung neuer Sprachen.
„Darüber hinaus wurde auch Wyse ThinOS mit der jüngsten Version der Wyse Zero Engine ausgestattet, die unter anderem Citrix HDX 13 und RDP 7.1 unterstützt.“, erläutert Hagen Dommershausen, Marketing Director Central & Eastern Europe bei Wyse Technology. „Mit diesen Erweiterungen bieten wir Unternehmen, die Citrix zur Desktop-Virtualisierung einsetzen, die schnellste, am einfachsten zu verwaltende, sicherste und ökologischste IT-Client-Infrastruktur.“ Mark Bowker, Senior Analyst bei der Enterprise Strategy Group, ergänzt: „Mit der Wyse-eigenen Kombination aus umfassendem Hardware-Know-how und zugehöriger Software profitieren Unternehmen vom vereinfachten Management und der erhöhten Kontrolle über die Endgeräte.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wyse Technology GmbH
Ludwigstr. 47
85399 Hallbergmoos
Telefon: +49 (811) 555288-0
Telefax: +49 (811) 9967-9670
http://www.wyse.deDateianlagen:

Wyse Xenith Pro
Wyse Technology ist weltweiter Marktführer für Cloud Client Computing und bietet branchenweit führende Software, Hardware und Services für Desktop-Virtualisierung, die auf Thin und Zero Client Computing basiert. Cloud Client Computing ersetzt überholte Computing-Umgebungen, die aus unsicheren, unzuverlässigen, unökologischen und teuren PCs bestehen. Dem gegenüber bietet Cloud Client Computing optimale Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzererfahrung bei geringem Energieverbrauch und niedriger TCO (Total Cost of Ownership). Cloud Client Computing verbindet Thin und Zero Client Computing, Unified Communications, Desktop Virtualisierung und Internet für den Zugriff auf die Cloud – sei es die private, öffentliche, staatliche oder hybride Cloud. Cloud Client Computing umfasst Software, Hardware und Services und eignet sich für den Einsatz im Unternehmen, privat und mobil. Zu den strategischen Partnern von Wyse gehören Cisco, CSC, Citrix, IBM, Microsoft und VMware. Wyse arbeitet darüber hinaus über ein ausgezeichnetes Partnerprogramm mit weltweit anerkannten Vertriebs- und Servicepartnern zusammen, um jeden Kunden jederzeit und überall zu betreuen. Die Zentrale des 1981 gegründeten Unternehmens befindet sich in San Jose, Kalifornien, USA. Die deutsche Tochter Wyse Technology GmbH hat ihren Hauptsitz in Hallbergmoos bei München. Weitere Informationen finden Sie unter: www.wyse.de.
Ganz aktuelle Informationen zu Cloud Client Computing von Wyse: http://twitter.com/Wyse_DACH.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.