Transparenz für den digitalen Mittelstand

DIGITAL FUTUREcongress launcht Entscheider kompakt als eigenes Online- und Printmagazin

Pressemeldung der Firma AMC Media Network GmbH & Co. KG
Entscheider kompakt das neue Online- und Printmagazin des Digital FUTUREcongress


Neuauflage des Online- und Printmagazins “Entscheider kompakt” sorgt für Überblick bei der Digitalisierung mit Sonderausgaben zum DIGITAL FUTUREcongress

Darmstadt 23.01.2020: Entscheider kompakt wird Trends, Lösungen und Methoden rund um die Digitalisierung im Mittelstand transparenter machen, Erfolgsgeschichten erzählen und vor allem die Menschen hinter diesen Geschichten präsentieren. 

Aus diesem Grund finden Leser hier insbesondere Interviews mit aktiven Gestaltern der Digitalisierung im Mittelstand, Hinweise zu aktuellen Trends und spannende Berichte über neue Lösungen aus der Managementperspektive. 

Entscheider kompakt ist darüber hinaus das Online-Sprachrohr des DIGITAL FUTUREcongress, der größten Kongressmesse für den Mittelstand in den Bundesländern Hessen und Nordrhein-Westfalen. Neu: 28.05.2020 wird das erfolgreiche Veranstaltungsformat erstmals auch in München stattfinden.

Von Entscheider kompakt werden entsprechend zu jeder Veranstaltung gedruckte Exemplare als Sonderausgabe für die über 3.000 Teilnehmer des DIGITAL FUTUREcongress aufgelegt. Getestet wurde das Format in dieser Art erstmals auf dem DIGITAL  FUTUREcongress in der Messe Essen. Aufgrund der sehr positiven Rückmeldungen wird es jetzt zu jeder Veranstaltung ein eigenes Printmagazin geben. 

Entscheider kompakt bietet allen Teilnehmern des DIGITAL FUTUREcongress und allen interessierten Entscheidern zum Thema Digitalisierung im Mittelstand eine Plattform zur Orientierung und Vernetzung.

Im Vordergrund stehen dabei wie auch beim DIGITAL FUTUREcongress nicht Bits und Bytes sondern Managementthemen für die Unternehmensführung. Die aktuelle Internetseite finden interessierte Leser unter: www.entscheider-kompakt.de

Es geht um Geschäftsmodelle, Strategien und neue Technologien zur Realisierung der digitalen Transformation.

Themenbereiche sind:

Online-Marketing & Vertrieb

Prozessoptimierung & IT Infrastruktur

New Work & Future Thinking

Cyber Security & Datensicherheit

Digitalisierung & Management

Spannende digitale Kernbereiche der Unternehmen wie z.B. Mobilität, BGM oder die Entwicklung im Office Bereich werden sowohl auf der Online-Plattform als auch im gedruckten Printmagazin zusätzlich thematisiert.

Die Aussteller der Veranstaltung und alle Unternehmen, die etwas zur Digitalisierung im Mittelstand beitragen können, sind eingeladen sich zu beteiligen und spannende Neuigkeiten aus der digitalen Unternehmenswelt an die Redaktion  zu senden. Die Mediadaten stehen unter diesem Link zur verfügung: https://entscheider-kompakt.de/images/entscheider/entscheider-kompakt-mediadaten.pdf

Beiträge zur Veröffentlichung in der nächsten Ausgabe senden Sie bitte an die folgende Redaktionsadresse: office@amc-media-network.de 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMC Media Network GmbH & Co. KG
Donnersbergring 42
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 957577-0
Telefax: +49 (6151) 957577-9
http://www.amc-media-network.de

Ansprechpartner:
Michael Mattis
Geschäftsführer
+49 (6151) 957577-1



Dateianlagen:
    • Entscheider kompakt das neue Online- und Printmagazin des Digital FUTUREcongress
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG und BVMW Kreisgeschäftsstelle des BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Südhessen. Das Netzwerk bietet regional und überregional mehr als 1.000 Kunden mediale Plattformen, Großveranstaltungen und Unternehmernetzwerke. Dazu gehört unter anderem die größte Anwender-Kongressmesse in NRW, Hessen und Bayern, der DIGITAL FUTUREcongress. Als Verlag erstellt das Unternehmen das Magazin Entscheider kompakt als Onlinemagazin und als Printmagazin mit jeweils 2.000 Exemplaren zu jedem DIGITAL FUTUREcongress.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.