Neue Stateflow-Version von MathWorks vereinfacht den Entwurf von Steuerlogiken in Simulink

Stateflow bietet eine einheitliche Umgebung für kombinatorische und sequenzielle Entscheidungslogik auf Grundlage von Zustandsautomaten und Flussdiagrammen

Pressemeldung der Firma The MathWorks GmbH - Standort Aachen

MathWorks stellt eine neue Version von www.mathworks.de/…/?s_cid=MW_10172012_Stateflow_Stateflow“> Stateflow vor, die den Entwurf von Steuerlogiken vereinfacht. Mit dem neuen Stateflow Editor sowie Tabellen für Zustandsübergänge und MATLAB als Aktionssprache können Entwickler Anwendungen wie System- und Überwachungslogiken, Task-Scheduling und Fehlermanagement effizienter erstellen.

Neue Hauptmerkmale:

Stateflow Editor mit dem sowohl Simulink -Modelle als auch Stateflow-Diagramme im selben Fenster über Registerkarten bearbeitet werden können. Der Editor unterstützt das Editieren von Zustandsdiagrammen mithilfe intelligenter Führungslinien, Indikatorlinien für Zustandsübergänge und Just-in-Time Fehlerbenachrichtigungen.

– Zustandsübergangstabellen zum Erstellen und Bearbeiten von Zustandsautomaten über eine einfach strukturierte Oberfläche mit automatischer Vervollständigung, Syntaxkorrektur und Diagnoseprüfungen.

MATLAB als Sprache zum einfachen Erstellen von Aktionen und Transitionen in Zustandsautomaten und Flussdiagrammen.

Integrierter Debugger zum Überprüfen der Logikstrukturen und Analyse des Entwurfs.

Melden Sie sich jetzt für das Webinar „Alles unter Kontrolle – Ablauf-Logik und Kontrollflüsse einfach erstellt mit dem neuen Stateflow“ an, um mehr über die Aktualisierungen und ihre Wirkungsweisen zu erfahren.

Verfügbarkeit:

Stateflow Version R2012b ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie auf der Website unter www.mathworks.de/….

MATLAB und Simulink sind eingetragene Marken von The MathWorks, Inc. Eine Aufstellung weiterer Handelsmarken finden Sie unter www.mathworks.com/trademarks. Andere Produkt- oder Markennamen sind möglicherweise Handelsnamen oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
The MathWorks GmbH - Standort Aachen
Friedlandstraße 18
52064 Aachen
Telefon: +49 (241) 4757-6700
Telefax: +49 (241) 4757-6710
http://www.mathworks.de

MathWorks ist der führende Entwickler von Software für mathematische Berechnungen. MATLAB, "the language of technical computing", ist eine Programmierumgebung für die Algorithmen-Entwicklung, die Analyse und Visualisierung von Daten sowie für numerische Berechnungen. Simulink ist eine grafische Entwicklungsumgebung für die Simulation und das Model-Based Design von dynamischen Mehrdomänen-Systemen und Embedded Systemen. Ingenieure und Wissenschaftler weltweit setzen diese Produktfamilien ein, um die Forschung sowie Innovationen und Entwicklungen in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, dem Finanzwesen, der Biotechnologie und weiteren Industriezweigen zu beschleunigen. Produkte von MathWorks sind zudem an den Universitäten und Instituten wichtige Lehr- und Forschungswerkzeuge. MathWorks wurde 1984 gegründet und beschäftigt mehr als 2400 Mitarbeiter in 15 Ländern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Natick, Massachusetts, in den USA. Lokale Niederlassungen in der D-A-CH Region befinden sich in Aachen, Bern, München und Stuttgart. Weitere Informationen finden Sie unter www.mathworks.de oder www.mathworks.ch.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.