Jetzt NEU bei CAMTEX: TransMagic MagicCheck für den 3D-Geometrievergleich zwischen CAD-Modellen

CAMTEX vertreibt TransMagic MagicCheck – die neue Software macht den effizienten 3D-Geometrievergleich zwischen CAD-Modellen möglich; Übertragungsfehler werden reduziert und in der Produktion Zeit und Kosten gespart sowie die Qualität verbessert

Pressemeldung der Firma CAMTEX GmbH

Nicht jeder im Fertigungsprozess arbeitet mit den gleichen CAD-Tools, häufig nicht einmal alle Abteilungen eines Unternehmens. Im Laufe der Produktion müssen zur Qualitätssicherung außerdem verschiedene Revisionsstände eines CAD-Modells miteinander verglichen und gegen das Master-Modell abgeglichen werden. Die neue Software MagicCheck von TransMagic kann geometrischen Daten aus mehreren Quellen validieren und die Qualität von Design-Änderungen bis hin zum fertigen Teil verfolgen – teure Nacharbeiten und Verzögerungen im Terminplan durch Fehler in der CAD-Datenübertragung gehören damit der Vergangenheit an.

MagicCheck validiert übersetzte CAD-Modelle, analysiert die Ergebnisse der Qualitätsprüfung und überprüft Design-Änderungen. TransMagic MagicCheck erfüllt Industriestandards für geometrische Analysen, öffnet Dateien aller gängigen 3D-CAD-Datenformate außerordentlich schnell und vergleicht die Geometrie eines CAD-Modells gegen das zugrundeliegende CAD-Modell.

„MagicCheck ist universelles CAD-Werkzeug“, erklärt Steffen Volkmar, Geschäftsführer von CAMTEX. Es liest native 3D-CAD-Formate, unterstützt aber auch nicht-native CAD-Formate wie Parasolid, ACIS, IGES, STEP, STL und JT. Außerdem können Datensätze aus einer Vielzahl von CAD-Formaten sowie Excel- oder CSV-Dateien importiert werden.

Mehrere Versionen eines CAD-Teils können in MagicCheck gleichzeitig geöffnet werden, um Änderungen in jeder Entwicklungsphase aufzuzeigen. Farbliche Grafikelemente zeigen alle Abweichungen auf vorgegebenen Toleranzen auf, die sich aus dem geometrischen Vergleich ergeben; ein Punkt-Browser listet die tatsächlichen numerischen Werte. Mit MagicCheck können detaillierte Validierungsberichte einfach erstellt sowie benutzerdefinierte Ansichten und Anmerkungen hinzugefügt werden, um schließlich einen vollständigen Bericht der Analyseergebnisse in Excel oder HTML zu erzeugen.

Weitergehende Informationen unter: www.camtex.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CAMTEX GmbH
Silbergrund 17
98528 Suhl
Telefon: +49 (3681) 779-200
Telefax: +49 (3681) 779-210
http://www.camtex.de

Ansprechpartner:
Steffen Volkmar
+49 (3681) 779-200



Dateianlagen:
    • NEU: TransMagic MagicCheck für den effizienten 3D-Geometrievergleich zwischen CAD-Modellen
Das unabhängige Systemhaus hat sich auf den Austausch und die Konvertierung von CAD-Daten spezialisiert und bietet Konverter und Datenreparaturwerkzeuge für nahezu alle CAD-Formate. CAMTEX ist exclusiver Vertriebspartner für CAD-Software von Elysium Co. Ltd. (Japan) und TransMagic Inc. (USA) in Deutschland, Österreich und Schweiz. Das Unternehmen erstellt die deutschsprachigen Software-Versionen beider Hersteller sowie die dazugehörende Dokumentation und leistet den Support in den deutschsprachigen Ländern. Für Kunden mit kleinem oder seltenem Konvertierungsbedarf konvertiert der Dienstleister die Daten noch am Auftragstag und unter Einhaltung strengster Vertraulichkeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.