Die WEBfactory GmbH (www.webfactory-i4.de) hat auf der SPS 2019 – Smart Production Solutions – vom 26.–28.11. in Nürnberg ihre vollständig grafische, cloudbasierte Engineering-Plattform präsentiert. Der „i4designer“ ermöglicht es Industrieunternehmen, ihre Web-SCADA-, HMI- und Internet-of-Things-Projekte deutlich einfacher und schneller zu visualisieren als bisher. Die Softwarelösung ist komplett webbasiert und bietet intuitive Werkzeuge, deren Anwendung keinerlei Programmierkenntnisse erfordert. So lassen sich Prozessvisualisierungen per Drag-and-Drop-Funktion aus grafischen Elementen erstellen oder automatisiert aus vorhandenen Textdateien generieren. Damit können Unternehmen ihre Kosten für Web-Visualisierungen auf ein Minimum reduzieren.
Visualisierungen unkompliziert erstellen und verwalten
Sobald Anwender eine Visualisierung entworfen haben, können sie diese im Simulationsmodus testen. Anschließend braucht es nur wenige Mausklicks, um die Visualisierungs-Anwendung auf das System der jeweiligen Anlage zu übertragen – ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Der i4designer bietet vielfältige Editierfunktionen sowie umfangreiche Symbolbibliotheken für die Bereiche HMI, SCADA und Analytik. Darüber hinaus können Benutzer mithilfe eines Software-Development-Kits (SDK) eigene Symbolbibliotheken hinzufügen. Visualisierungsprojekte lassen sich sowohl allein als auch im Team mit mehreren Benutzern bearbeiten und via Dashboard übersichtlich verwalten. Änderungen sind über eine Projekthistorie ersichtlich und die Benutzer können frühere Projektversionen jederzeit wiederherstellen.
Einfache Integration
Der i4designer verfügt über standardisierte Schnittstellen zu OPC UA-Servern sowie zu WEBfactorys SCADA-/HMI-Software i4SCADA und seiner Industrial-Internet-of-Things-(IIoT)-Plattform i4connected. Auch an weitere Plattformen lässt sich die Software problemlos anbinden. Unternehmen können den i4designer sowohl on-premises nutzen als auch in der Cloud.
Neue Gestaltungsspielräume
„Mit unserer grafischen, HTML5-basierten Engineering-Plattform haben wir eine echte Innovation geschaffen“, sagt Bernhard Böhrer, Geschäftsführer von WEBfactory. „Dank i4designer ist kein Programmier-Know-how mehr nötig, um webbasierte Prozessvisualisierungen für Maschinen, Anlagen und vernetzte Gebäudetechnik zu erstellen. So können Automatisierungstechniker und -ingenieure Visualisierungs-Anwendungen nach ihren Bedürfnissen ganz einfach selbst gestalten.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEBfactory GmbH
Hollergasse 15
74722 Buchen
Telefon: +49 (6281) 5233-0
Telefax: +49 (6281) 5233-333
http://www.webfactory-i4.de
Ansprechpartner:
Michael Böhrer
Marketing-Manager
+49 (6281) 5233-0
Dateianlagen: