Im Wandel der Digitalisierung entstehen neue Möglichkeiten für Unternehmen
In der heutigen Zeit, klagen viele Unternehmen über Fachkräftemangel und es ist vielerorts schwierig qualifiziertes Personal zu finden. Ein attraktiver Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeitgestaltung ist für die meisten Bewerber ein ausschlaggebender Punkt, sich für einen bestimmten Arbeitgeber zu entscheiden.
Das Unternehmen muss dem Arbeitnehmer die Möglichkeit bieten ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Freizeit und Arbeit herzustellen. Denn für viele Fachkräfte wird eine ausgewogene Work-Life-Balance immer wichtiger, um Arbeit, Freizeit, Familie und Freunde unter einen Hut zu bringen. „Bieten Mittelstandunternehmen ihren Beschäftigten diese Chance, dann bekommen Sie automatisch auch eine ganz andere Wertschätzung von ihren Angestellten entgegengebracht“, betont Reinhard Wagner, Geschäftsführer der Demand Software Solutions GmbH. „Gerade in Zeiten der Digitalisierung darf man die Chance nicht verpassen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben einige Arbeitstage im Homeoffice abzuhalten“, meint Wagner weiter. „Bei uns funktioniert die Arbeitszeit im Homeoffice auf Grund unseres webbasierten ERP-Systems sehr gut“, äußert Wagner weiter, „da wir mit unserer modernen Personalzeiterfassung auch genau sehen, wann der Mitarbeiter bei der Arbeit und somit für uns im Homeoffice erreichbar ist.“
Durch webbasierte ERP-Systeme, wie das demand.erp schafft man nicht nur eine zielführende Transparenz im Unternehmen, sondern nimmt den Zeitgeist einer ganzen Generation mit auf. Erwiesenermaßen leistet diese Generation mehr bei flexibler Zeiteinteilung mit freier Arbeitsplatzgestaltung und steht dadurch deutlich positiver zu ihrem Arbeitgeber.
Diese Zufriedenheit der Arbeitnehmer stellt ein Mittelstandsunternehmen natürlich nur durch eine optimale Personalzeiterfassung her, die durch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zukünftig für alle EU Mitgliedsstaaten verpflichtend sein wird. Jedes Unternehmen wird dazu angehalten, die geleistete effektive Arbeitszeit eines Arbeitnehmers genau zu erfassen und zu dokumentieren. Dieses Urteil begründete der EuGH mit den bestehenden EU-Arbeitsrichtlinien und der vereinbarten Grundrechtecharta der Mitgliedsstaaten.
Aus diesem Grund bietet die Demand Software Solutions in ihrem webbasierten ERP-System, demand.erp eine neue, normgerechte Personalzeiterfassung an. „Ihre Mitarbeiter melden sich mit einem Transponder am Zeiterfassungsterminal an oder nutzen unsere App im ERP-System, die keine weiteren Kosten für Hardware verursacht“, erläutert Reinhard Wagner. So wird die Pflicht zur Kür, da Zeiten der Mitarbeiter einfach im Blick behalten und ausgewertet werden können. Ganz nebenbei wird die Verwaltung der Urlaubstage erleichtert, aber auch im Handumdrehen die Datenübergabe zur Abrechnung von Zeitzuschlägen an die Lohn- und Gehaltsabrechnung durchgeführt.
Die Demand Software Solutions GmbH ist ein Anbieter für webbasierte Softwarelösungen. Die Komplettlösung ist als Inhouse- oder Cloud Mietlösung einsetzbar und bietet alle wichtigen Branchenfunktionalitäten. Daher ist sie geeignet für KMU-Unternehmen, genauso wie für größere Mittelständler. Die klare Fokussierung auf den Produktionsbereich und die Ausrichtung zur Industrie 4.0 macht es zu einer universellen Unternehmenssoftware. Durch modernes Design und einfache Abläufe ist eine schnelle Integration jederzeit problemlos möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Demand Software Solutions GmbH
Große Str. 50
49439 Steinfeld
Telefon: +49 (5492) 557080
Telefax: +49 (5492) 5570829
http://www.demandsoftware.de