TAF - Product Launch zur Kontiki in Dortmund
TAFpayU ist die neue eTicketing Lösung für den ÖPNV, welche erstmals auf der Kontiki in Dortmund vorgestellt wird. TAFpayU vereint Echtzeit-Auskunft, innovative Features, Check-in/ Be-Out, moderne Bezahlmethoden und Mobile Ticketing in einer App. TAFpayU heißt „pay as you use“ und folgt der Idee „Ticketing as a Service“. Das heißt, die App-Lösung ist für die Verkehrsunternehmen als Dienstleistungsmodell ohne Eigenbetrieb und ohne Vertragsbindung flexibel nutzbar. Im Vergleich zu kosten- und zeitintensiven Individual-Lösungen bietet TAF mit payU ein viel günstigeres Preis-Modell nach Nutzung bzw. Transaktion und eine schnelle Markteinführung.
„Unser neues Produkt TAFpayU ermöglicht es, auch kleinen und mittelgroßen Verkehrsunternehmen einfach, preiswert und schnell eine digitale Service-Lösung via mobile App anzubieten. Innerhalb von 3 Monaten ab Vertragsabschluss binden wir ein Verkehrsunternehmen in unser TAFpayU-System ein. Der Kunde bekommt mit TAFpayU in kurzer Zeit eine moderne innovative Ticketing App im eigenen Look & Feel. Wir bieten ihm die Chance, in einen kontinuierlichen Innovationsprozess einzutreten“, so Dr. Heinz Brasic, Geschäftsführer der TAF mobile GmbH.
Die Vorteile mit TAFpayU für Verkehrsunternehmen auf einen Blick:
Pay-as-you-Use Modell: Ihr eTicket in 3 Monaten am Markt
Kein Lastenheft, keine Anschaffungskosten, einfache Parametrierung
Geringe Betriebskosten nach Anzahl der Ticketverkäufe
Ticketing App im Corporate Design anpassbar
Einbindung der Tarife, Produkte & Verbindungsauskunft
Übergabe aller eTicketing Verkaufsdaten
Alle modernen Bezahlmethoden vorkonfiguriert
Keine Vertragsbindung, vierteljährlich kündbar!
Innovative App mit Check-in/Be Out & Predictive Analytics
Die „TAFpayU Roadmap“ beinhaltet den stetigen Ausbau der Funktionalitäten in der App bis ins Jahr 2021. Dabei werden vom Jenaer IT-Servicedienstleister TAF automatisch neue innovative Features ausgewählt und in die Lösung eingebunden. Unter anderem werden in TAFpayU ein automatisiertes Ticketsystem mit Check-in/Be-out-Funktion und das moderne Analysetool „Predictive Analytics“ integriert. Für den regelmäßigen Kundendialog bietet TAF ein „TAFpayU-Innovationsforum“ an.
Weitere Informationen unter www.tafmobile.de/tafpayu
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAF mobile GmbH
Leutragraben 2-4
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 5733480
Telefax: +49 (3641) 5733488
https://www.tafmobile.de
Ansprechpartner:
Grit Klickermann
Marketing & Communications
+49 (3641) 63880-02
Dateianlagen: