Software für die Belieferung von Filialen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Täglich verlassen unzählige Ausliefertouren der Händler, Baumärkte, SHK Groß- und Einzelhändler, Drogeriemärkte etc. die Regionalläger und beliefern die Filialen im Bundesgebiet.

Um dieses Logistikvolumen exakt zu koordinieren, ist eine individuell abgestimmte Software-Unterstützung unbedingt notwendig.

Viele Händler vertrauen daher auf das Logistik und Transport Management System von COSYS.

Mit dem Update auf die funktional und technisch erweiterte Software-Version unterstützt COSYS nun alle gängigen Betriebssysteme – insbesondere auch mobile Android- und iOS-Geräte. So erhalten COSYS Kunden auch die Möglichkeit intelligente Endgeräte wie Smartphones oder Tablets für die Erfassung zu nutzen.

Wesentliche Anforderungen der komplexen Warenlogistik sind reibungslose und transparente Prozessabläufe, die durch die tägliche Belieferung der Filialen erforderlich sind.

Kombiniert mit dem innovativen Warehouse und Lagerverwaltungssystem von COSYS können Waren schnell für den Transport kommissioniert und bereitgestellt werden. Auch die Kommissionierung in NVE ist möglich.

Durch das noch flexiblere Framework der neuen Softwareversion und der einhergehenden Erweiterungsmöglichkeiten, um z. B. die COSYS Lademittelverwaltung, können auch Paletten und LHM Konten transparent geführt werden. Jedes LHM wird ordnungsgemäß im System erfasst und kann rückverfolgt werden.

COSYS Logistik und Transport Management Lösungen steigern so die Effizienz und beschleunigt die Prozesse erheblich. Zeit ist schließlich Geld.

Diverse Zusatzfeatures wie Unterschriftenerfassung und Foto-/Schadensdokumentation ermöglichen die Erfassung weiterer Details bei der Bereitstellung der Waren, der Verladung und Auslieferung.

Durch die benutzerfreundliche und logische COSYS Software Oberfläche sind auch neue Mitarbeiter oder Zeitarbeiter schnell in der Lage mit dem COSYS System zu arbeiten und benötigen keine zeitaufwendige Einarbeitung.

SaaS (Cloud) oder OnPremise (Server):

Alle erfassten Daten werden in einem zentralen System gespeichert. Dieses Backend kann entweder als SaaS Lösung in der Cloud oder On Premise als Serverinstallation auf Ihrem Server betrieben werden.

Anbindung an weitere (AD/ERP) Systeme:

Auch die Anbindung an Active Directory und die Anbindung an ER Systeme ist möglich.

Dank COSYS jahrelanger Erfahrung im Transport und Logistik Bereich unterstützen wir bereits viele ERP Systeme wie Microsoft Dynamics NAV, Microsoft Dynamics AX, Microsoft Navision, Infor, SAP und weitere standardmäßig.

Vorteile:
Mit COSYS Logistik und Transport Management Lösungen sparen Sie sich händische Arbeit bei der Auftragsübermittlung, der Erstellung von Frachtpapieren und der Dokumentation der Zustellung. Zudem profitieren Sie von spürbaren Kostensenkungen, weniger Verlusten der Ware und weniger Minder- oder Falschlieferungen. Sie sichern nachhaltig Ihren Unternehmenserfolg.

Weitere Infos zur COSYS Verlade- und Ablieferscannung Software erhalten Sie auch unter: https://www.cosys.de/loesungen/transport-logistik/mde-ablieferscannung

Und weitere Infos zu unseren Lösungen für die Sanitär Heizung Klima und Haustechnik (SHK) Branche erhalten Sie unter: https://www.cosys.de/sanit%C3%A4rgro%C3%9Fhandel-baustoffhandel

Auch interessant:

Als logistischer Komplettanbieter bieten wir Softwarelösungen entlang der gesamten Supply Chain (Lieferkette) – von der Produktion über das Lager (Warehouse Management), den Transport bis hin zum Retail/Einzelhandel. Dabei bestehen unsere Komplettlösungen aus Hardware, Software und Dienstleistung. Ergänzend bieten wir umfassende After Sales Services und individuell zugeschnittene Wartungs- und Supportverträge.

Mehr zum COSYS SCM Supply Chain Management unter: https://www.cosys.de/scm-supply-chain-management

Weitere COSYS Infolinks zum Thema:
COSYS Branchenkompetenz
Ablieferscannung Reverse / Abholung von Kunden
COSYS Lademittelverwaltung Software
Transport und Logistik Software Module
Lösungen und Schnittstellen zu Ihrer Warenwirtschaft



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.