Rechte & Rollen in SAP S/4HANA: Einfach migrieren trotz neuer Spielregeln

MEHRWERK lädt ein zum Webinar "SAP S/4HANA konformes Berechtigungskonzept – einfach migrieren trotz neuer Spielregeln" | Do, 17.10.2019 | 10:00 – 11:00 Uhr

Pressemeldung der Firma Mehrwerk AG
Live Webinar | SAP S/4HANA konformes Berechtigungskonzept


Viele Unternehmen arbeiten aktuell auf dem ERP-System SAP ECC und planen die Umstellung auf SAP S/4HANA. SAP-Verantwortliche wissen sicherlich auch, dass in SAP S/4HANA Transaktionen teilweise gestrichen wurden, neue hinzugekommen sind und diese Veränderungen die Anpassung der bestehenden Berechtigungen notwendig machen. Die SAP „Simplification List“ umfasst dafür alleine über 1000 Seiten.

Die SAP-Experten des IT-Dienstleisters MEHRWERK stellen betroffenen Unternehmen daher die berechtigte Frage: „Sie wünschen sich einen sicheren, fehlerfreien und schnellen und gleichzeitig sehr komfortablen Weg zur SAP S/4HANA Berechtigungskonzept-Migration?“

Um diese Frage zu beantworten, lädt die Mehrwerk AG aus Karlsruhe zum Webinar „SAP S/4HANA konformes Berechtigungskonzept – einfach migrieren trotz neuer Spielregeln“ ein. In diesem zeigen die Experten auf, mit welcher Lösung und Methodik, sei es über einen Brown- oder Greenfield-Ansatz, Unternehmen sicher und gut vorbereitet in ihre SAP S/4HANA Umstellung gehen.

Alle Informationen zum Webinar finden Interessent/innen hier.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mehrwerk AG
Karlsruher Straße 88
76139 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 4990019
Telefax: +49 (721) 4990085
http://www.mehrwerk-ag.de

Ansprechpartner:
Ralf Feulner
Geschäftsführer
+49 (721) 49900-19



Dateianlagen:
    • Live Webinar | SAP S/4HANA konformes Berechtigungskonzept
Als führendes Bindeglied zwischen Fachbereich und IT bietet MEHRWERK professionelle Lösungen und Beratung zur softwarebasierten Geschäftsprozessoptimierung auf Basis marktführender Standardsoftware-Komponenten. Durch den modularen Aufbau werden in kürzester Projektlaufzeit individuelle Lösungen in den Bereichen Business Intelligence & Process Mining, Supply Chain Management und SAP® Cloud implementiert, sodass ein Return-on-Invest in Monaten anstelle von Jahren erreicht wird.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.