„Working Together for Your Health and Safety“ / Internationales Expertenteam rund um Produktsicherheit sowie den Arbeits- und Gesundheitsschutz / Experten-Gespräche am Messestand D41 in Halle 10
Vom 5. bis 8. November dreht sich auf der Messe A+A in Düsseldorf alles um die Themen persönlicher Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Gezeigt werden nicht nur die neuesten Trends und Produkte, die Fachmesse gibt auch wichtige Impulse für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, damit die Menschen sicherer, gesünder und effizienter arbeiten können. Auch die Experten von TÜV Rheinland sind unter dem Motto „Working Together for Your Health and Safety“ auf der internationalen Leitmesse vertreten. Mit einem umfassenden Produktportfolio und verschiedenen Aktionen steht das internationale Expertenteam an Messestand D41 in Halle 10 für alle Fragen rund um die Themen „Persönliche Schutzausrüstung, Arbeitssicherheit und Gesundheit“ zur Verfügung.
Highlights am Messestand
Neben aufmerksamkeitsstarken Exponaten und Aktionen, wie beispielsweise einer 3D-Schulungsbrille, mit der man virtuell mit Gefahren am Arbeitsplatz vertraut gemacht werden kann, bietet TÜV Rheinland auf seinem Stand auch wieder zahlreiche Experten-Gespräche, wechselweise in deutsch und englisch an. Beispielsweise referieren die Fachleute über die neuesten Auflagen und Entwicklungen bei Spezialschutzkleidung, wie sie bei Feuerwehren und anderen Rettungsdiensten zum Einsatz kommen oder geben wertvolle Informationen rund um Handschuhe, Bekleidung und Schuhe am Arbeitsplatz. Aber auch die Zukunft der persönlichen Schutzausrüstung, Trends und smarte Lösungen werden bei den Experten-Gesprächen erläutert.
TÜV Rheinland möchte auf der A+A aber auch die Gelegenheit nutzen, sein internationales Expertenteam rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz weiter auszubauen und sucht Verstärkung. Dazu wird am Messestand ein Karriere-Team bereitstehen, das Interessierte über die beruflichen Perspektiven bei TÜV Rheinland informiert.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen und Themengebieten findet man unter:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Ralf Diekmann
Pressesprecher Produkte
+49 (221) 806-1972