SPS 2019
Bonn, 17.09.2019 (PresseBox) –
Produktdatenstandard bildet Funktionen von Komponenten ab
Optimiertes Zusammenspiel mit AmpereSoft ToolSystem
Weiterer Fokus: ToolSystem-Anbindung an andere Lösungen
Beschleunigte Erstellung von Schaltplänen dank automatisierter Schaltzeichen-Generierung: Die AmpereSoft GmbH zeigt auf der diesjährigen SPS in Nürnberg, wie die neue Version 11.0 des Produktdatenstandards eCl@ss mit dem ganzheitlichen ToolSystem des Bonner Unternehmens harmoniert. Die neue Version, an deren Entwicklung AmpereSoft beteiligt war, erlaubt unter anderem die Abbildung von Funktionsweisen einzelner Komponenten. So kann Zeit und Geld gespart werden.
„Wir engagieren uns schon seit Jahren aktiv für die Etablierung von eCl@ss“, erklärt Stefan Mülhens. „Mithilfe unseres modularen ToolSystems kommen die Vorteile der neuen Version vollständig zum Tragen.“ Eine der wichtigsten Neuerungen sei die Möglichkeit, neben physikalischen Angaben auch die Funktionalitäten eines Produktes mit dem Standard abzubilden.
Daraus ergibt sich unter anderem die automatisierte Generierung von Schaltsymbolen, was eine deutlich schnellere Schaltplanerstellung ermöglicht: Ist ein Produkt im eCl@ss-Standard beschrieben, wird seine Funktionsweise durch ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet, welches im AmpereSoft Configurator per Drag & Drop zum Schaltplan hinzugefügt werden kann. Dies gilt sowohl für genormte als auch für nicht genormte Funktionen.
Zeitersparnis für Anwender
Gerade an dieser Stelle entstanden in der Vergangenheit oft große Aufwände für Anwender, denn: Von Herstellerseite besteht allein aus Gründen der Wirtschaftlichkeit keine Möglichkeit, alle benötigten Symbole mitauszuliefern. Bedenkt man, dass viele Produkte mehrere unterschiedliche Funktionen erfüllen können, je nachdem, wie sie eingesetzt werden, wird klar, dass für jede dieser potenziell möglichen Funktionen das passende Symbol mitgeliefert werden müsste. Weil dies einen zu großen Aufwand bedeutet, musste diese zeit- und kostenintensive Arbeit bisher vom Konstrukteur übernommen werden. „Das ist heute nicht mehr vertretbar“, so Stefan Mülhens.
Ein weiterer Schwerpunkt am Messestand von AmpereSoft wird der reibungslose Datenfluss zwischen dem AmpereSoft Toolsystem und anderen Anwendungen sein. Besucher erfahren, wie die unkomplizierte Anbindung an flankierende Lösungen wie etwa an das ERP funktioniert. AmpereSoft stellt in diesem Jahr auf der SPS vom 26. bis 28. November 2019 in der Messe Nürnberg in Halle 6 auf Stand 116 aus.
Weitere Infos: www.amperesoft.net
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AmpereSoft GmbH
Jonas-Cahn-Str. 13
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 608847-0
Telefax: +49 (228) 608847-49
http://www.amperesoft.net
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AmpereSoft GmbH
- Alle Meldungen von AmpereSoft GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: AmpereSoft zeigt Anwendungsmöglichkeiten für neue eCl@ss-Version 11.0