Im BIM-Prozessdient das digitale Gebäudemodell als Grundlage für alle Planungs-, Bauausführungs- und Instandhaltungsprozesse. Wichtig ist dabei, dass der Austausch von Informationen und Daten plattformunabhängig funktioniert. Um so eine barrierefreie Zusammenführung aller Daten aus externen Systemen zu ermöglichen, setzt die NOVA Building IT GmbH in ihrer Software konsequent auf offene Standards, wie z.B. IFC.
Als weltweit erste webbasierte Software für Baukostenmanagement erhält NOVA AVA BIM 5D das offizielle Zertifikat von buildingSMART für die erfolgreiche Prüfung der IFC2x3 Importschnittstelle. Die Zertifizierung bescheinigt, dass sich Nutzer von NOVA AVA BIM 5D darauf verlassen können, mit den IFC Dateien alle Informationen zu erhalten, die notwendig sind, um die Bemusterung eines Gebäudemodells erfolgreich durchzuführen. Das heißt ganz konkret: Die einzelnen Bauteile des Gebäudemodells können problemlos mit Kostenelementen verknüpft werden, in denen wiederum Positionen aus dem Leistungsverzeichnis stecken. Dadurch kann man Mengen ableiten und erhält so einen Gesamtpreis – auf Knopfdruck fast komplett automatisiert. Ist dieser Prozess abgeschlossen, ist es nur noch einen Klick bis zum fertigen Leistungsverzeichnis. Das fertige Gebäudemodell bildet durchgängig alle AVA-Prozesse ab. Mithilfe von BCF, ebenfalls ein offener Standard, können sich dann alle Projektpartner gemeinsam über Probleme am Modell austauschen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de
Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
+49 (6151) 6290860
Dateianlagen: