SALT Solutions auf dem DSAG-Jahreskongress 2019
„Und Action! Digitalisierung konsequent machen.“ Unter diesem Motto steht der DSAG-Jahreskongress 2019, der vom 17. bis 19. September in Nürnberg stattfindet, und liegt damit ganz auf der Linie von SALT Solutions. Denn als das SCM-Projekthaus kümmert sich SALT Solutions darum, alle Prozesse in der Supply Chain zu digitalisieren und so transparent und effizient zu machen – von der Analyse des Status quo bis hin zur Absicherung des laufenden Betriebs.
Wolfgang Rüth, Leiter Business Development Produktion bei SALT Solutions, sagt: „Heute stellt sich nicht mehr die Frage, ob sich ein Unternehmen digitalisieren soll, sondern wie es dabei am besten vorgeht. In dieser Hinsicht befinden sich derzeit viele Unternehmen in einer Orientierungsphase. Wir sind überzeugt, dass ein Start mit wohldosierten, auf solider Analyse basierenden Digitalisierungsprojekten schnell messbare Erfolge zeigt und einen positiven Verstärkungsprozess in Gang bringt. Einen Prozess, von dem das gesamte Unternehmen profitiert.“
Am Stand von SALT Solutions als SAP Gold Partner informieren Experten in erster Linie über die immer wichtiger werdenden Analyse- und Beratungsformate. Zu den Tools, die SALT Solutions zum Einsatz bringt, gehört die digitale Reifegradanalyse für eine erste Bestandsaufnahme, die SALT Solutions in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS anbietet, die Wertstromanalyse 4.0 zur Feststellung aller Waren- und Datenströme sowie die Nordsternberatung, bei der bereits eine Roadmap zur Erreichung konkreter Ziele erstellt wird.
Interessenten finden SALT Solutions auf dem DSAG-Jahreskongress 2019 vom 17. bis 19. September auf der Messe Nürnberg am Stand D8.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SALT Solutions AG
Schürerstraße 5a
97080 Würzburg
Telefon: +49 (89) 58977270
Telefax: +49 (89) 5897727320
http://www.salt-solutions.de
Ansprechpartner:
Stefan Haagn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (931) 460862671