Mit der GUS-OS Suite auf der ERP-Couch

GUS Group auf der IT&Business in Stuttgart, Halle 3, Stand 3-B19, vom 23.-25. Oktober 2012

Pressemeldung der Firma GUS Group AG & Co KG

52 neue Funktionen im Feature Pack 5.2 der GUS-OS Suite stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der GUS Group auf der Fachmesse IT&Business, die in den Stuttgarter Messehallen vom 23. bis zum 25. Oktober stattfindet (GUS-Messestand: Halle 3, Stand 3-B19). Der Spezialist für auf die Prozessindustrie (Pharma, Food, Chemie, Kosmetik, Biotech und Medizintechnik) sowie auf Logistik optimierte Unternehmenslösungen präsentiert neben wichtigen Branchenfunktionen die neue, noch benutzerfreundlichere grafische Oberfläche der GUS-OS Suite. Darüber hinaus stehen mit den Modulen GUS-OS Costing, Controlling und Finance sowie Business Intelligence wertvolle Werkzeuge zur wertorientierten Unternehmensführung zur Verfügung. Zudem stehen im Bereich Supply Chain Management und Logistik neue Features bereit: Logistikleitstand, Staplerleitsystem, Intercompany-Prozesse etc.

Neben den 52 Neuerungen rund um die Business-Software GUS-OS Suite präsentiert die GUS Group darüber hinaus ihr weiter ausgebautes Portfolio an Consulting-Angeboten. Gerade durch die in mehr als 30 Jahren angehäufte Branchenexpertise ist die GUS Group in der Lage, Unternehmen aus der Prozessindustrie wertvolle Impulse zur Geschäftsprozessoptimierung und zur Verbesserung der logistischen Infrastruktur zu geben. Vergleichsstudien mit Unternehmen aus der jeweiligen Zielbranche führen zu Best Practice- und Best Perfomance-Analysen. Im Ergebnis dieser Workshops stehen klare Handlungsaufforderungen zur Verbesserung von Effektivität, Transparenz und Kostenstruktur.

Ein dritter Schwerpunkt des Messeauftritts sind kundenindividuelle Fallbeispiele aus den Branchen Pharma, Food, Chemie und Medizintechnik. Sie zeigen die Einsatzvielfalt und Flexibilität von Lösungen mit der GUS-OS Suite auf. Und nicht zuletzt: Mit zahlreichen Neukunden beweist die GUS Group die anhaltend hohe Nachfrage nach modernen ERP-Lösungen für die Prozessindustrie – die GUS-OS Suite ist ERP der dritten Generation: webbasiert, ergonomisch, schlank und schnell.

Zentrum des offen und kommunikativ gestalteten Messestands der GUS Group ist die „ERP-Couch“. Hier werden nicht nur die neuesten Funktionen der GUS-OS Suite präsentiert, sondern auch Fallbeispiele und Kurzpräsentationen gezeigt. Am besten gleich einen Termin vereinbaren und ein kostenloses Messeticket anfordern: http://www.gus-group.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUS Group AG & Co KG
Bonner Str. 172-176
50968 Köln
Telefon: +49 (221) 37659-0
Telefax: +49 (221) 37659-167
http://www.gus-group.com

Ansprechpartner:
Martin Vollmer (E-Mail)
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (221) 37659-78

Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.