COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung zur Sendungsverfolgung im Unternehmen

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Mit COSYS Paket Management Inhouse App und COSYS Sendungsverfolgung können alle Pakete und Sendungen mit ihrem Status rückverfolgt werden. Bei verschwundenen Paketen lässt sich somit leichter der Verbleib klären.

Insgesamt sorgt die Digitalisierung des Paket Managements für deutlich mehr Transparenz, Übersicht und Arbeitserleichterung.

Eingehende Pakete können ganz einfach mit Hilfe der COSYS MDE Geräte und mobiler COSYS Paket Management Inhouse App erfasst werden.

Als MDE Geräte können dabei beispielsweise auch Smartphones oder Tablets eingesetzt werden.

Durch die intuitive Bedienung und anwenderfreundlichen Softwaremasken fällt es den Lager-/Poststellenmitarbeitern leicht, einzelne Paket den jeweiligen Empfängern und ggf. Abteilungen zuzuordnen.

COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung ermöglicht eine schnelle interne Paketverteilung mit abschließend einfach geregelter Abholung bzw. internen Auslieferung/Verteilung der Pakete.

Bei der Übergabe des Paketes wird der Mitarbeiter durch seinen Namen oder durch Vorlage seiner Firmenkarte mithilfe des COSYS MDE Geräts identifiziert. Die Entgegennahme des Pakets wird durch dessen Unterschrift und Name in Klarschrift bestätigt.
Sollen Sendungen für die Abholung und den Weitertransport in den jeweiligen Unternehmensbereich bereitgestellt werden, werden hierfür alle für die Auslieferung relevanten Daten (wie beispielsweise Paket-/Sendungsnummer, Absender, Empfänger, Abteilungszugehörigkeit, Raumnummer und Tour) mittels COSYS Software blitzschnell ausgegeben, sodass der Verladung und anschließender Auslieferung nichts mehr im Wege steht.

Alle Aufträge lassen sich in nur einem System an einem zentralen Ort (entweder als von COSYS gehostete Lösung in der Cloud oder auf Ihrem Server im Unternehmen) speichern und bietet Ihrem Unternehmen somit höchste Sicherheit.

Der COSYS WebDesk (Administrations- und Nachverarbeitungssoftware) bietet eine Übersicht aller erfassten Pakete mit jeweiligem Status zur Sendungsverfolgung.

Auch können Reports generiert werden und Stammdaten (wie Empfänger, Paketgrößen, Lagerplätze, etc.) gepflegt werden. Eine Anbindung an Ihr ERP-System oder das AD (Active Directory) ist ebenso möglich wie der Stand-alone Betrieb der Lösung.

Vorteile der COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung:

  • keine Barcodetypen-Einschränkung
  • Fotodokumentation und Fotoprotokolle
  • Unterschriftenerfassung mobil auf dem Gerät
  • Anmeldemaske für unterschiedliche Benutzer
  • Stammdatenverwaltung (Empfänger, Spedition, Packstücktypen, etc.)
  • WLAN-Anbindung und UMTS-Fähigkeit
  • Funktionalität im Offline-Modus (bei Server Variante)
  • intuitive und einfach zu bedienende Oberfläche
  • Recherchefunktion für alle im System erfassten Pakete und Sendungen
  • Erstellen von Sendungsreports im eigenen Report-Design
  • Anbindungsmöglichkeit an weitere Systeme und/oder AD (Active Directory)
  • E-Mail Benachrichtigungen an den Empfänger (z. B. Paket angekommen)
  • kundenspezifisch anpassbare Softwaremodule und Masken
  • Erweiterungsmöglichkeit mit weiteren Modulen der COSYS SCM Lösungen
  • Anbindung an ERP Systeme oder AD (Active Directory) möglich

Funktionen der COSYS Paket Management Inhouse Softwarelösung:

  • Sammelannahme
  • KEP Annahme
  • Scan auf Lager
  • Selbstabholer
  • Verladung
  • Auslieferung
  • Retoure KEP
  • Sendungsverfolgung (Track & Trace)
  • Schadensdokumentation (via Fotoerfassung)
  • Unterschriftserfassung
  • automatischer E-Mail Versand
  • Reports erstellen

Verabschieden auch Sie sich von händisch geführten Papier- und/oder Excel-Listen und digitalisieren Sie Ihr Paket Management.

Mehr Infos auch unter: https://www.cosys.de/paket-management/inhouse-logistik

Auch interessant:
COSYS Branchenkompetenz
Hardware und Business Handys
COSYS Mobile Device Management Software
Paket Management Software von COSYS  
Ablieferscannung Mobile Datenerfassung COSYS



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.