Mit ORCA AVA 23 und AUSSCHREIBEN.DE bereit für die Digitalisierung

Ein Thema auf der NORDBAU in Neumünster vom 11. - 15.September 2019 lautet " Digitale Baustelle Part 2 - Schritt für Schritt in eine vernetze Zukunft"

Pressemeldung der Firma ORCA Software GmbH
Messe Nordbau 2019 Logo


Die ORCA Software GmbH präsentiert die neue Version ORCA AVA 23 und AUSSCHREIBEN.DE, die Online-Datenbank für Ausschreibungstexte und mehr.

In ORCA AVA können beliebig viele Bauprojekte von der Ausschreibung über die Vergabe und Abrechnung durchgängig bearbeitet werden. Während des gesamten Projektverlaufs können die geschätzten, ausgeschriebenen, vergebenen und abgerechneten Leistungen ausgewertet werden.

In ORCA AVA 23 ist die DIN 276-2018 in der Standardkostengliederung für neue Projekte bereits enthalten. In vorhandenen Projekten führt ein Assistent den Anwender bei der Umstellung auf die neue Norm.

Mit der IFC-Mengenübernahme können BIM-Daten direkt in den AVA-Prozess übernommen werden. ORCA AVA 23 unterstützt den Standard IFC 4. Die Geometrie-Sicht deckt Teile des Rohbaus ab, Filter für die Bauteil-Eigenschaften schaffen Transparenz und zahlreiche Übernahmefunktionen erhöhen die Nachvollziehbarkeit im IFC Basic Paket. In ORCA AVA 23 Enterprise Edition bietet das IFC Advanced Paket zusätzliche Funktionalitäten wie z.B. die IFC-Diagnose, die Unstimmigkeiten in der IFC-Datei listet.

Den Workflow und die Zuständigkeiten im Projektverlauf kann der Verantwortliche mittels einer differenzierten Benutzerrechteverwaltung festlegen und steuern.

In ORCA AVA 23 wurde die Adressverwaltung komplett überarbeitet und bietet neue Import- und Export-Funktionen, Filtermöglichkeiten, Gruppierungen und eine optimierte Suche.

Der zunehmenden Digitalisierung trägt auch AUSSCHEIBEN.DE Rechnung. Hier veröffentlichen Bauprodukthersteller ihre Ausschreibungstexte und weiterführende Informationen zum kostenlosen Download in allen relevanten Datenformaten. In ORCA AVA und zahlreiche andere AVA- und Handwerkerprogramme ist die Übernahme auch direkt per Drag & Drop möglich – schnell und korrekt.

ORCA Software GmbH, Holstenhallen Neumünster, Stand: H-6-6206



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ORCA Software GmbH
Georg-Wiesböck-Ring 9
83115 Neubeuern
Telefon: +49 (8035) 9637-0
Telefax: +49 (8035) 9637-11
http://www.orca-software.com

Ansprechpartner:
Roswitha Schneider-Sorger
+49 (8035) 96370



Dateianlagen:
    • Messe Nordbau 2019 Logo
Die ORCA Software GmbH hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Softwarelösungen für die Baubranche spezialisiert. Dank innovativer Entwicklungen und hoher Kundenorientierung gehört ORCA Software GmbH zu den Marktführern in der Baubranche. Produktpalette: ORCA AVA ORCA AVA ist eine Software zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen. Das Programm kann überall da eingesetzt werden, wo Bauprojekte geplant, kalkuliert, ausgeschrieben und abgerechnet werden, z. B. in Architektur- und Ingenieurbüros, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Behörden. www.ausschreiben.de In der Online-Datenbank bieten Bauprodukthersteller ihre aktuellen Ausschreibungstexte zum kostenlosen Download in allen am Bau relevanten Datenformaten an. Ausschreibende, z.B. Architekten und Ingenieure, können die Texte einfach und schnell in ihre Leistungsverzeichnisse übernehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.