bluechip und G Data besiegeln Vertriebskooperation

Thüringischer IT-Systeme Hersteller setzt auf Security „Made in Germany“

Pressemeldung der Firma G Data Software AG

Die bluechip Computer AG wird neuer Distributionspartner von G Data. Der thüringische IT-Systeme Hersteller setzt bei IT-Security bewusst auf Qualität aus Deutschland und erweitert sein Portfolio damit um die leistungsstarken G Data Security-Lösungen für Unternehmen und Heimanwender. Rechner und Serversysteme werden von bluechip zukünftig mit vorinstallierten G Data Sicherheitslösungen als OEM-Versionen ausgeliefert. Der Fachhandel profitiert hiervon doppelt: Aus einer Hand erhält er leistungsstarke IT-Hardware, die zugleich von Werk aus mit einer Security-Vollversion umfassend vor allen Online-Bedrohungen abgesichert ist.

Matthias Geburzi, Produktmanager für Software bei bluechip über die Kooperation: „G Data ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Anbieter von Security-Software im deutschsprachigen Raum. Neben der hohen Qualität der Sicherheitslösungen, überzeugte uns der hervorragende technische und vertriebliche Support. G Data und bluechip haben einige gemeinsame Kunden, die besonders von der Partnerschaft profitieren, da sie alles aus einer Hand erhalten und so wertvolle Zeit und Geld einsparen.“

„Es freut uns, dass bluechip auf Security Made in Germany setzt und sich für G Data entschieden hat. Mit bluechip haben wir einen leistungsstarken und erfahrenen Partner gefunden, der über ein großes Händlernetz verfügt“, erklärt Uwe Rehwald, Leiter des G Data Partnervertriebs. „Dank der neuen Kooperation, werden wir uns gerade in den neuen Bundesländern breiter aufstellen. Wir erhoffen uns von der Zusammenarbeit mit bluechip daher einen Wachstumsschub und den weiteren Ausbau unserer Marktposition.“

Über die bluechip Computer AG

Seit 1991 erfolgreich am Markt, ist bluechip seit vielen Jahren eine feste Größe unter den PC-Herstellern und Distributoren in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2011/2012 haben über 265 Mitarbeiter in 25.000 qm Fertigungs- und Logistikgebäuden über 111 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet und 77.000 PCs unter den bluechip Eigenmarken hergestellt.

Das Unternehmen agiert in vier Geschäftsfeldern:

– Herstellung und Vertrieb von frei konfigurierbaren Servern, Notebooks und PCs unter den „bluechip“-Eigenmarken

– Handel mit Peripherie, Notebooks und Komponenten über Fachhändler, Systemhäuser und andere Wiederverkäufer

– Distribution von Produkten ausgewählter Markenhersteller

– Hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen

Mehr Informationen über bluechip unter www.bluechip.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
G Data Software AG
Königsallee 178b
44799 Bochum
Telefon: +49 (234) 9762-0
Telefax: +49 (234) 9762-299
http://www.gdata.de

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm. G Data ist damit eines der ältesten Security-Software-Unternehmen der Welt. Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 90 Ländern erhältlich. Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.