Racing Students nutzen PRO.FILE PLM

Pressemeldung der Firma PROCAD GmbH & Co. KG

Beim diesjährigen Formula Student Event in Barcelona erreichte der Rennwagen des Teams der Hochschule Karlsruhe in den Disziplinen Design, Cost & Presentation einen tollen 2. Platz. Glückwünsche kommen auch von PROCAD. Der Karlsruher Softwareanbieter unterstützt das High Speed Team mit seiner PLM-Software im Wert von 120.000 Euro.

PLM Software hat die Aufgabe sämtliche Informationen und Unterlagen zu einem technischen Produkt zusammenzuführen und für die Mitglieder eines Teams bereitzustellen. Genau dies benötigt das High Speed Team Karlsruhe. Ihr Produkt ist der Rennwagen, den die Studenten selbst entwickeln und fertigen. Dazu benötigen sie viele CAD-Modelle, Zeichnungen, Berechnungen, Testberichte und andere Dokumente. Diese müssen immer vollständig und aktuell sein. „Wir sind wirklich froh über die Unterstützung durch PROCAD“ sagt Oliver Stumpf, der das Hochschul-Projekt betreut. „Die Arbeit unseres Teams mit über 50 Mitgliedern läuft nun viel strukturierter und weniger fehleranfällig.“

Mit der PLM Software und den dort in Dokumenten gespeicherten Erfahrungen startet nun ein neues Team der Hochschule Karlsruhe in die Formula Student 2013.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROCAD GmbH & Co. KG
Vincenz-Prießnitz-Str. 3
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9656-5
Telefax: +49 (721) 9656-650
http://www.procad.de

Ansprechpartner:
Stefan Kühner (E-Mail)
Marketing / Kommunikation
+49 (721) 9656-624

PROCAD ist führender Anbieter für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.