Anfang Juli brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die kostenfreie Vergleichsalternative „fairgleichen.net“ auf den Markt. Die Weiterentwicklung der Anwendung findet gemeinsam mit dem Markt statt. Nach einem Monat sind nun bereits 18 Versicherer mit über 50 Fonds- und Indexpolicen integriert.
„Die erste Version von „fairgleichen.net“ verfolgt den Ansatz eines Minimum Viable Products (MVP). Diese Vorgehensweise wird insbesondere im Silicon Valley betrieben. Die Intention dahinter ist, mit möglichst schlankem Funktionsumfang zu starten und anschließend die Software mit dem Markt gemeinsam weiterzuentwickeln.“, erklärt Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des IVFP.
Nun wurden folgende Verbesserungen integriert:
Verbesserung der Performance bei den Filtern
Optische Anpassungen
Fehlerbehebungen
Integration des IVFP-AnlegerprofilFINDERs – Der AnlegerprofilFINDER des IVFP unterstützt Vermittler bei der Ermittlung des Anlegerprofils. Auf dieser Basis kann anschließend eine fundierte Produktempfehlung ausgesprochen werden.
Darüber hinaus wird der Vergleich sukzessive um Anbieter und deren Produkte erweitert.
Neu hinzugekommen sind:
Barmenia Lebensversicherung a.G.
PrivatRente Index
PrivatRente Invest
die Bayerische
Fondsrente
Garantierente ZUKUNFT
ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG
Rente Balance
Rente Chance
Rente Chance mit Rentenfaktor-Plus
Rente Index
WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit
Premium FondsRente
Premium FondsRente protect
Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft
Vorsorgeinvest
VarioInvest Rente
Wie geht es weiter?
In den nächsten Ausbaustufen wird die Anwendung um die Anregungen ergänzt, die von den Nutzern an das IVFP weitergegeben werden. Updates der Anwendung werden auch zukünftig in etwa alle zwei Wochen erfolgen.
In weiteren großen Ausbaustufen sind stochastische Simulationen auf kundenindividueller Ebene bei den Ablauf- und Rentenleistungen vorgesehen. Dafür hat das IVFP in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut (ITWM) die „Community Altersvorsorge“ gegründet.
Wer regelmäßig zu den Entwicklungen und neuen Anbietern und Tarifen in fairgleichen.net per E-Mail informiert werden möchte, kann sich hier anmelden: https://www.ivfp.de/fairgleichen-anmeldung/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH
Auf der Haide 1
92665 Altenstadt/WN
Telefon: +49 (9602) 9449280
Telefax: +49 (9602) 94492810
http://www.ivfp.de
Ansprechpartner:
Manuel Lang
Leiter Research
+49 (9602) 9449-280
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH
- Alle Meldungen von Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH