Für proLogistik heißt zukunftsfähig zu sein auch unternehmerisch nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln.
Als nachhaltig denkendes Unternehmen, ist es unser Ziel bis 2020 den gesamten Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge oder Plug-In-Hybrid Autos umzustellen. Für die passende Infrastruktur ist bereits gesorgt. An unseren Standorten in Dortmund und Pinneberg stehen unseren Mitarbeitern und Besuchern insgesamt über 60 Lademöglichkeiten zur Verfügung. Mit 30 Ladesäulen und 21 Steckdosen zählt unsere Ladeinfrastruktur zu den größten in Dortmund. Damit sind wir für die E-Mobilität bestens gerüstet und möchten unseren Beitrag dazu leisten, dass sich das Thema stärker durchsetzt.
Mit unseren beiden grünen E-Parkplätzen möchten wir nicht nur Besucher ansprechen, sondern auch externe Nutzer von E-Fahrzeugen, die eine günstig gelegene Ökostrom-Ladesäule in Dortmund suchen. Getankt wird „grün“, denn der Strom aus der Ladesäule wird zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt. Denn nur, wenn Elektrofahrzeuge mit echtem Ökostrom angetrieben werden, sind sie wirklich emissionslos unterwegs. Für unsere Besucher steht eine Ladekarte am Empfang zur Verfügung. Externe Nutzer können ihr Elektroauto einfach über die NewMotion App aufladen und bezahlen.
Elektromobilität ist für uns, neben weiteren Innovationsthemen, ein wichtiger Schritt in eine „grüne” Zukunft.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
proLogistik GmbH + Co KG
Fallgatter 1
44369 Dortmund
Telefon: +49 (231) 5194-0
Telefax: +49 (231) 5194-4900
http://www.proLogistik.com
Dateianlagen: