arvato Systems bündelt seine Verlagskompetenz jetzt auch online

Auf Erfolgskurs mit Verlag 2.0

Pressemeldung der Firma arvato Systems

arvato Systems) Gütersloh — Eine neue IT-Kompetenzplattform zeigt ganzheitliche Lösungs- und Serviceangebote für Verlage. Unter www.publishing.arvato-systems.de präsentiert arvato Systems, wie die Verlagsbranche mit IT-Leistungspaketen aktuelle und zukünftige Herausforderungen meistern kann.

Die digitale Revolution in Verlagen ist in vollem Gange: Das E-Book und der Online-Buchhandel sind weiter auf dem Vormarsch. Fast jede Tageszeitung bietet heute E-Paper- oder App-Angebote. Hinzu kommen Trends wie Paywall, Payment, Book on Demand und Cloud Computing. Sicher ist: Die Anforderungen an IT-Verlagssysteme steigen, auch mit Blick auf das globale Mediengeschäft.

Wie arvato Systems als IT-Verlagsspezialist auf diese Trends reagiert, zeigt der neue Internetauftritt zum Thema. Seit September ist die Kompetenzplattform unter www.publishing.arvato-systems.de online. Nutzer können lösungsorientierte IT-Angebote schnell und einfach finden und sich über multimediale Leistungspakete rund um die Publishing Performance der Zukunft informieren. Daneben werden unter „Leistungen“ und „Kunden“ viele Referenzbeispiele präsentiert die zeigen, wie Wachstum und ein zukunftssicheres Rechtemanagement in Zeiten von Amazon, YouTube, Google & Co gelingen können.

„Mit unserem neuen Webauftritt für die Verlagsbranche präsentieren wir uns als IT-Partner für die multimediale Verlagswelt 2.0. Unsere Lösungen helfen unseren Kunden, ihre Verlags-Assets effizient für das Digitale Business nutzbar zu machen“, so Olaf Flöthmann, Director Publishing bei arvato Systems. Christoph Ladleif, verantwortlich für die Zeitungs- und Zeitschriftenbranche bei arvato Systems ergänzt: „Verlage können sich über unser ganzheitliches Lösungs- und Serviceangebot informieren. Wir bieten Prozessgestaltung für Anzeigen und Vertrieb bis hin zu Betriebsmodellen für die Systeme und Abläufe“.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.publishing.arvato-systems.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.arvato-systems.de

Ansprechpartner:
Marcus Metzner (E-Mail)
Leiter Marketing Services & Communication
+49 (5241) 80-88242

arvato Systems bietet als Systemintegrator neben der Implementierung von Standard-Software maßgeschneiderte, branchenspezifische und individuell entwickelte Lösungen. Über 2.000 engagierte Mitarbeiter sind an weltweit 25 Standorten immer in der Nähe der Kunden. Im Verbund der arvato, dem führenden europäischen BPO-Anbieter der Bertelsmann AG, können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Geschäftsprozesse werden in der IT abgebildet und mit den Dienstleistungen der arvato zu einem ganzheitlichen Leistungsangebot aus einer Hand zusammen geführt. Die Stärke des Unternehmens liegt in der intelligenten Kombination aus Systemintegration und Planung, Entwicklung, Betrieb sowie Betreuung von Systemen. Unsere Kunden schätzen die Verbindung von intensivem Branchen-Know-how, Hersteller übergreifendem technologischen Wissen, gelebter Partnerschaft und echtem Unternehmergeist. Mit unserem Angebot sind wir der Wegbereiter für Ihre erfolgreichen Geschäfte. www.arvato-systems.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.