Der KI und Analytics Experte Tessella vergrößert sein Netzwerk und startet mit 30 Ingenieuren und IT-Experten in München
z. B. in der mathematischen Modellierung – und ist eine exzellente Ergänzung der Ingenieurexpertise von Altran.
Wie die Arbeit von Tessella funktioniert, wird im Bereich Med-Tech sichtbar. Im Rahmen eines von der Melina & Bill Gates Foundation unterstützten Projektes hat Tessella mithilfe der Kombination von großen Datenmengen, mathematischen Modellen und maschinellem Lernen ein System entwickelt, welches eine rasche Risikobewertung zur Ausbreitung von Krankheiten erlaubt. Die bisherigen Verfahren zum Erstellen statischer Karten waren langwierig. Dies hatte zur Folge, dass die Karten zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung möglicherweise nicht mehr aktuell sind.
Die Tessella Lösung überwindet dies, indem es große Mengen kontinuierlich gesammelter Daten, die etwa von HealthMap und anderen Internetquellen extrahiert wurden, aufnimmt und filtert, um das Auftreten von Krankheiten zu erfassen. Die Software nutzt auch Daten von Umweltkovariaten wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie Modelle, wie sich sozioökonomische Faktoren auf das Auftreten von Krankheiten auswirken. Durch die Verwendung dieser Daten in Verbindung mit maschinellen Lernmethoden, einer Schnittstelle zur einfachen Datenvalidierung und etablierten Modellierungstechniken ist das System in der Lage, seine Krankheitsrisikokarten kontinuierlich zu aktualisieren. Damit können Risikokarten in Echtzeit und in hoher Qualität erstellt werden.
Werner Ferreira, Group Senior Vice President Europe Central Cluster Altran und CEO von Altran Deutschland, zeigt sich begeistert: „Analytics und KI eröffnen unseren Klienten außergewöhnliche Möglichkeiten, neue disruptive Services zu entwickeln und ihr Geschäft zu digitalisieren. Mit unserer Domänenexpertise in vielen Industrien sind wir prädestiniert unsere Kunden bei der Lösung technisch-wissenschaftlicher Probleme mit KI zu helfen.“
Dr. Ruth Lütticken, Director bei Tessella Deutschland: „Analytics und KI sind die Schlüsselfähigkeiten für die erfolgreiche digitale Transformation. Ich bin begeistert, dass unsere deutschen Kunden nun noch besseren Zugriff auf unsere Teams vor Ort wie auch weltweit haben. Wir befinden uns auf einem tollen Wachstumskurs und möchten in den nächsten fünf Jahren eine Größe von 200 Mitarbeitern erreichen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
Frankfurter Ring 81
80807 München
Telefon: +49 (89) 930800
Telefax: +49 (89) 930139
http://www.altran.com/de
Ansprechpartner:
Peter Fintl
+49 (89) 93080134
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
- Alle Meldungen von Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG