Die Zukunft ist intelligent
In dem Redaktionsbeitrag betrachtet Moritz Braun, Redakteur von w2media, die wachsende Herausforderung gegenüber der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand.
Für Unternehmen führt heutzutage kein Weg an „Künstlicher Intelligenz“ vorbei. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Wer sich zu zögerlich oder gar überhaupt nicht anpasst, wird im Branchen-Wettbewerb untergehen. Aber auch überstürzte, rasche Implementierungen sind kontraproduktiv. Ausgeprägte Vorbereitung muss der Einführung von KI-Software vorangehen – folgende Themen sollten dabei unbedingt bedacht werden.
Lesen Sie den gesamten Beitrag: Künstliche Intelligenz (KI) für den Mittelstand (KMU) – Aber wie?
Über den Autor:
Moritz Braun arbeitet als Online Redakteur bei w2media (ein Geschäftsbereich der mwbsc GmbH). Für das EAS-MAG korrigiert, schreibt und kuratiert er Beiträge. Er studiert seit 2017 in München an der Ludwigs-Maximilians-Universität Geschichte im Hauptfach sowie Antike und Orient im Nebenfach.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching
Telefon: +49 (89) 379878-06
Telefax: nicht vorhanden
https://erp-hero.agency
Ansprechpartner:
Moritz Braun
Redakteur
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
- Alle Meldungen von ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)