Rückblick: Continuous Delivery mit Axel Fontaine

Pressemeldung der Firma Micromata GmbH

Am 14. September 2012 war Axel Fontaine zu Gast bei der JUGH. Der Experte für Continuous Integration und Continuous Deployment hatte einen Vortrag zu seinem Spezialgebiet im Gepäck und ist damit bei seiner technisch versierten Zuhörerschaft auf breite Zustimmung gestoßen.

Auf dem Gebiet der Softwareprogrammierung hat sich in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel vollzogen. Unter dem Stichwort der Agilen Softwareentwicklung geht der Trend seither immer stärker in Richtung Verschlankung, Flexibilisierung und Dynamisierung.

Erreicht werden diese durch ein zunehmend inkrementelles Vorgehen, sowohl bei der Programmierung selbst als auch bei der Inbetriebnahme einer Software (Continuous Integration / Continuous Delivery).

Auch Axel Fontaine hat sich zum Ziel gesetzt, den Deployment-Prozess radikal zu verschlanken und alle Aufwände auf ein Minimum zu reduzieren. Und zwar mit den Mitteln der Automatisierung: Statt für die Produktivschaltung einer Software oder die Migration auf eine neuere Version wie üblich ein System-Downtime zu verhängen, geschieht dies beim Continuous-Verfahren automatisch und im laufenden Betrieb.

Auch das von Fontaine mitentwickelte Tool Flyway dient dem Zweck, den Deploymentprozess u. a. durch die automatisierte Pflege von Datenbankänderungen zu optimieren. Ähnliches leisten automatisierte Unit- und Integrationstests.

Die Teilnehmer des JUGH-Treffens zeigten sich sehr zufrieden mit dem Vortrag von Fontaine, teils, weil sie noch etwas lernen konnten, teils, weil sie in ihren eigenen Verfahrensweisen bestätigt wurden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Micromata GmbH
Marie-Calm-Straße 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (561) 316793-0
Telefax: +49 (561) 316793-11
http://www.micromata.de

Ansprechpartner:
Social Media (E-Mail)
+49 (561) 316793-0



Dateianlagen:
    • Axel Fontaine
aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Unternehmens zählen u. a. DAX-30-Unternehmen wie K+S, Volkswagen, WINGAS und Wintershall, E.ON, Deutsche Post DHL sowie B. Braun Melsungen. Die Micromata beschäftigt über 70 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel Niederlassungen in Bonn und in Berlin. Das Unternehmen ist Preisträger des Innovationspreis-IT 2010 und 2011 der Initiative Mittelstand und wurde neben dem TOP-JOB-Gütesiegel von 2010 wiederholt mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.