SUBITO setzt ein starkes Zeichen für die Sicherheit von Informationen, Daten und Systemen
Mit der erfolgreichen Zertifizierung des internen Informationssicherheitssystems ISMS setzt die SUBITO AG gegenüber Kunden und Geschäftspartnern ein starkes Zeichen für die Sicherheit von Informationen, Daten und Systemen.
Ein wirksames Informationssicherheitsmanagementsystem schützt Unternehmen jeder Größe besser vor Cyberangriffen und Datendiebstahl. Das ist für die SUBITO AG als Software-Lösungsanbieter mit vielen Kunden aus hochsensiblen Branchen wie dem Finanz- oder Inkassobereich von höchster Bedeutung. Darum hat sich das Unternehmen um eine Zertifizierung durch den TÜV Süd beworben und diese nach erfolgreicher Auditierung jetzt erhalten.
Die ISO/IEC 27001 ist eine Norm der Internationalen Normenorganisation (ISO). Sie beschreibt die Anforderungen an die Einführung und Aufrechterhaltung eines wirksamen ISMS zum Schutz vor Informationssicherheitsrisiken. Mit der Zertifizierung wird Unternehmen und Organisationen bescheinigt, Risiken im Bereich Informationssicherheit vorzubeugen und zu senken, relevante Sicherheitsvorschriften und -anforderungen zu erfüllen und die Entwicklung einer Sicherheitskultur zu fördern. Der TÜV Süd schreibt dazu: „Mit der Zertifizierung Ihres ISMS durch den TÜV SÜD beweisen Sie, dass Ihr Unternehmen Informationssicherheit ernst nimmt und lebt.“
Die SUBITO AG profitierte dabei erheblich von der im Jahr 2017 erfolgten Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach den hohen Standards nach ISO 9001:2015 und den laufenden externen Auditierungen der Software-Architektur. Dies sei die Basis für das gute Ergebnis und die schnelle Umsetzung des Zertifizierungsprozesses gewesen, resümierte Holger Müller, Vorstand der SUBITO AG. „Die Auditoren haben uns einen guten Umsetzungsstand attestiert, aber auch einige Hausaufgaben bis zum nächsten Audit aufgegeben. Wir sind mit der Zertifizierung unseres ISMS in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess eingestiegen. Davon werden unsere Kunden und unsere Mitarbeiter dauerhaft profitieren“, freut sich Müller anlässlich der Ergebnisveröffentlichung. Integraler Bestandteil dieses Prozesses sei die Firmenphilosophie, entsprechend dem agilen Managementansatz wache, aufmerksame und eigenverantwortlich arbeitende Mitarbeiter mit „Macher“-Anspruch zu fördern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SUBITO AG
Kurhessenstraße 5
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: +49.6105.9702-0
Telefax: +49-6105/89702-104
http://www.subito.de
Ansprechpartner:
Beate Schwegler
+49 (6105) 9702-0