Unternehmenssoftware-Branchenrückblick zum Mai 2019

Fokus-Branche "E-Commerce"

Pressemeldung der Firma ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Unternehmenssoftware-Branchenrückblick zum Mai 2019


In dem Branchenrückblick zum Juni 2019 schaut das EAS-MAG.digital (Magazin für Unternehmenssoftware) auf die Fokus-Branche „E-Commerce“. Welche Beiträge waren für unsere Leser interessant?

Das sind die interessantesten Beiträge:

Fünf aktuelle Branchentrends im E-Commerce

Das Jahr 2019 hat Fahrt aufgenommen – und selbstverständlich legen E-Commerce-Händler vollen Einsatz an den Tag, um die Kunden von sich und ihren Produkten zu überzeugen. Die Delivery-Plattform SEVEN SENDERS hat fünf aktuelle Trends zusammengestellt, die Branchenakteure dabei unterstützen können, neue Geschäftschancen zu erschließen. Eine zentrale Rolle als Hilfsmittel spielen dabei Technologien auf Basis künstlicher Intelligenz.

Optimale Betrugsprävention im Online-Handel

Ein unangenehmer, jedoch weiterhin fester Bestandteil des Online-Handels ist das Thema Betrug. Betrug im Handel ist so alt wie der Handel selbst. Mit Betrugsprävention kann man dem Problem entgegen wirken.

Gibt es die optimale Zahlungsart für Webshops?

Die Antwort klingt sicher erst einmal ernüchternd: Alle – oder aber Keine Zahlungsart für Webshops!

erfolgreich auf Amazon, eBay und eigenem Onlineshop verkaufen

Mal eben schnell so nebenbei im Handumdrehen im Internet viel Geldverdienen – das funktioniert heute kaum noch. Doch mit dem richtigen Know-how, einer guten Geschäftsidee und den richtigen Werkzeugen, ist dies durchaus noch möglich.

5 Dinge, die Online-Händler im DSGVO-Zeitalter nicht mehr tun sollten

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt und bei einigen Themen heißt es für Online-Händler nun Finger weg! Alles andere könnte in Form von Bußgeldern teuer werden. Fünf Dinge, die Online-Händler tunlichst vermeiden sollten, um nicht unangenehme Post von den Aufsichtsbehörden zu erhalten.

Was versteht man unter E-Commerce?

E-Commerce gilt weniger als Branche sondern wird oft als Vertriebskanal verstanden. Dennoch hat der Bereich E-Commerce eigene Regeln, wie jede andere Branche und wird daher als eigenständige Branche geführt.

Hier finden Sie Informationen zu Unternehmenssoftware, digitale Geschäftsprozesse und Digitaltrends für den E-Commerce.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ERP-Hero - Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware (ein Angebot der mwbsc GmbH)
Schleißheimer Str. 39
85748 Garching
Telefon: +49 (89) 379878-06
Telefax: nicht vorhanden
https://erp-hero.agency

Ansprechpartner:
Erphos Boffi
Backoffice



Dateianlagen:
    • Unternehmenssoftware-Branchenrückblick zum Mai 2019
Der ERP-Hero, die Vermarktungsagentur für Unternehmenssoftware, ist ein Angebot der mwbsc GmbH. Der ERP-Hero hat über 650 Content-Partner im Bereich PR/Kommunikation, Marketing & Vertrieb von Unternehmenssoftware. Unsere Content-Partner sind bekannte Software-Hersteller & -Anbieter, die sich auf den Bereich Unternehmenssoftware (ERP, CRM & Co.) spezialisiert haben. Zu unseren aktivsten Kunden gehören Arvato Systems GmbH, Bilendo GmbH, GUS Deutschland GmbH, mesonic software gmbh und myfactory international GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.