Vinivergani gewinnt Swiss E-Commerce Award mit flankierendem E-Mail Marketing von Evalanche

Pressemeldung der Firma SC-Networks GmbH

Die Website des traditionsreichen italienischen Weinimporteurs Vinivergani wurde von der Jury des Swiss E-Commerce Awards 2012 zu der besten Website in der Kategorie „Onlineshop Small“ gewählt. Nominierte dieser Kategorie generieren jährlich einen online Umsatz von je bis zu fünf Millionen Schweizer Franken.

Auf der Website des Weinhändlers können Kunden Wein nach ihrem Geschmack kaufen, ohne ihn je probiert zu haben. Möglich macht dies ein Suchverfahren, welches jedem Wein ein eigenes Geschmacksprofil zuteilt, das in monatelanger Arbeit von den Vergani Weinexperten erstellt wurde. Flankierend wurde Evalanche als E-Mail-Marketing Lösung eingeführt und von der Jury im Verbund mit dem Onlineshop bewertet. Über eine individuell angepasste Artikelvorlage kann der Redakteur im CMS einfach die Informationen aus dem Onlineshop für den Newsletter übertragen. Die Artikelgestaltung wird von Evalanche übernommen und unterscheidet dabei automatisiert, ob der Artikel dreispaltig oder prominent als „Wein des Monats“ dargestellt werden soll. Das individuelle Geschmacksprofil wird ebenso vollautomatisch als Grafik für den Artikel bereitgestellt. Der Empfänger erhält einen auf seinen Weingeschmack individualisierten Newsletter.

Gianni Vergani, Marketing-Verantwortlicher des online Weinshops und Entwickler der Website, ist mehr als zufrieden mit seinem Projekt: „Wir hatten bis zuletzt Herzklopfen und sind nun überglücklich, zu den Gewinnern zu zählen.“ Vinivergani beweist, dass auch traditionelle Familienunternehmen mit der richtigen Strategie und Konzeption überzeugende E-Mail-Marketing- und Onlinelösungen realisieren können – und dies gerade in einem doch relativ umkämpften Onlinemarkt für Wein. Mit viel Liebe zum Detail schafft es Vinivergani, die Kompetenz in den Onlinekanal zu transportieren.

Weitere Infos unter www.vergani.ch

EVALANCHE wird international von mehr als 1.500 Unternehmen eingesetzt. Dazu zählen namhafte Firmen wie Red Bull, Jochen Schweizer, SWR, PORTAS, Chiemsee, Gabor, KUKA Roboter, Michael Page, Magirus International, AOK Rheinland/Hamburg, ÖKO-TEST, Deutsche Messe, Spielwarenmesse, Hansgrohe, WACKER, Harman, Nitro Snowboards, Kyocera Mita, seca, NEC, Phoenix Contact, weit über 300 Hotels und mehrere sehr bekannte Tourismusregionen, über 100 Top-Agenturen wie GFB & Partner, phocus communication, Zieltraffic, Namics, interactive tools, u.v.m..



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SC-Networks GmbH
Enzianstraße 2
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 55516-0
Telefax: +49 (8151) 55516-29
http://www.sc-networks.com/de

Die SC-Networks GmbH ist eMail Service Provider und Hersteller von EVALANCHE, eine der modernsten, webbasierten eMail-Marketing-Lösungen auf dem europäischen Markt. EVALANCHE wurde speziell für Agenturen und Marketing-Abteilungen größerer Unternehmen entwickelt. Der TÜV SÜD hat die Software als weltweit erste eMail-Marketing-Lösung in den Bereichen Funktionalität und Datensicherheit zertifiziert. 2012 wurde das Unternehmen im Rahmen des TOP100 Wettbewerbs zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands gewählt. Die SC-Networks GmbH mit Sitz in Starnberg, wurde 1999 gegründet und unterhält je eine Vertretung in der Schweiz und Österreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.