Die GPSoverIP GmbH hat mit der Sicerto GmbH eine Vereinbarung zur Übernahme der Softwarerechte der „Sicerto FMS“ Auswertung getroffen.
Pressemeldung der Firma GPSoverIP GmbH
Bereits vor über 8 Jahren hat sich die Sicerto GmbH auf das Gebiet des Eco-Driving spezialisiert und unterstützt seitdem erfolgreich Unternehmen mit der Bereitstellung von Auswertungen der FMS-Daten des CAN-Bus in Nutzfahrzeugen und der Beratung für einen effizienteren Betrieb des Fuhrparks. Mit den zur Verfügung gestellten Reports und Kennzahlen wird das Fahrerverhalten analysiert und so im Nachgang optimiert.
Mit dem Erwerb der „Sicerto FMS-Applikation“ wird die Kompetenz der GPSoverIP in dem Fachgebiet FMS/CAN Daten auf eine noch breitere Basis gestellt und die Position als Referenz auf dem Gebiet der CAN – Daten Handlings zusätzlich gefestigt. Die Funktionen der Sicerto FMS App werden bis Ende des Jahres jedoch komplett durch das neue GPSoverIP CAN/FMS Statistik Modul aufgesogen und durch eine Software ersetzt, welche auf den Möglichkeiten aufsetzt die mit CAN/FMS-Live geschaffen wurden. Mit dem im Frühjahr 2011 vorgestellten CAN/FMS-Live Verfahren hat die GPSoverIP GmbH eine neue Basis der Telemetriedaten Auslese geschaffen. Das CAN/FMS-Live Verfahren überträgt Fahrzeugdaten in einer neuen Größenordnung, live und in Echtzeit über das mobile Internet und stellt diese dem Nutzer zur Verfügung. Diese neue Datenqualität bildet die Grundlage für deutlich präzisere Analysen als bislang üblich. Präsentiert wird die Betaversion neuen Programmoduls auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover in der Zeit vom 20.09.2012 bis zum 27.09.2012. Erleben Sie was wirklich in Ihren Fahrzeugen passiert. Ziehen Sie Statistiken über Kraftstoffverbrauch, Drehzahl, Fahrstil und vieles mehr in einer besseren Qualität! Zu sehen auf dem Stand der GPSoverIP GmbH, Halle 25, C52.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GPSoverIP GmbH
Hauptbahnhofstraße 2
97424 Schweinfurt
Telefon: +49 (9721) 79697345
Telefax: +49 (9721) 79697359
http://www.gpsoverip.deAnsprechpartner:
Dirk Jurleit
(E-Mail)Head of Marketing
+49 (9721) 796973-33
Die GPSoverIP GmbH ist Hersteller und Anbieter professioneller, ganzheitlicher Telematiksysteme zur Fahrzeugortung und Flottenmanagement. Zu den Funktionen zählen Ortung, Navigation, Auftrags-/Tourenversand als auch die Datenübertragung von Telemetriewerten (FMS/CAN Bus), Digital Tacho, Bilder, Texte etc. Im wettbewerbsintensiven Markt gilt das Unternehmen als Innovations- und Technologieführer. Basis hierfür bilden die patentierten Technologien. Die Dienste GPSoverIP, DATAoverIP und CAN-Live wurden speziell zur Übertragung von Geo- und Userdaten innerhalb des mobilen Internets entwickelt. Die Informationen werden in sehr kurzen Intervallen und ohne nennenswerte Zeitverzögerung sicher, günstig und schnell übermittelt. Zudem ist man heute erfolgreicher OEM-Hersteller und hat mit dem CAN-Live-Verfahren 2011 eine neue Technologie zum Abgriff und Übertragung von Telemetriedaten vorgestellt. Entwickelt und erprobt wurde die CAN-Live-Technologie im Rennsport. Dort ist die GPSoverIP GmbH seit 2005 als Dienstleister für viele Teams, u.a. Manthey Racing, Porsche AG, tätig. Mann ist Mitglied der Kompetenzgruppe des GVB zur Definition des zukünftigen FMS 3.0 Standards.
Unter der Marke "GPSauge™" verkauft GPSoverIP GmbH weltweit die entworfenen Systeme. Man bietet Lösungen für unterschiedlichste Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmer, Bauunternehmer, Entsorger, Handwerker, Kurierdienste, Omnibusbetriebe uvm. Die gesamte Entwicklung und Produktion ist Made in Germany.
Neben der Schaffung eigener Technologien arbeiten die Ingenieure der GPSoverIP GmbH auch im Auftrag bedeutender deutscher Konzerne. Zu den Kunden zählen AUDI, BMW, Rohde&Schwarz sowie zahlreiche weitere bekannte Unternehmen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.