Umgang mit Terminüberschreitungen in der webbasierten Projektmanagement-Software ibo netProject
Es gibt Wörter, die machen schon Spaß lange bevor man ihren Sinn erfasst hat. Eskalationsmanagement gehört sicherlich dazu. Der fließende Rhythmus, der den Hörer bzw. Leser durch die Höhen und Tiefen des Wortes begleitet, lässt die Bedeutung leicht in den Hintergrund treten und entwickelt sich dabei zu einem fast schwerelosen Genuss: Eskalationsmanagement. Doch hier geht es natürlich nicht (nur) um Genuss, sondern auch um die Bedeutung des Wortes. Termine im Projektmanagement sind eine wundervolle Sache, so lange sich alle Beteiligten daran halten. Aber was passiert, wenn Abgabetermine für Aufgaben und Berichte verstreichen, ohne dass die entsprechenden Ergebnisse abgeliefert werden? Dann kommt bei der webbasierten Projektmanagement-Software http://www.netProject.de„>ibo netProject das Eskalationsmanagement ins Spiel.
Eskalationsmanagement bezeichnet in der webbasierten Projektmanagement-Software ibo netProject die Möglichkeit, bei Terminüberschreitungen im Projekt darüber zu informieren bzw. informiert zu werden. In welchem Rhythmus informiert wird, kann dabei zentral in den Einstellungen definiert werden. Welche Projektrollen in welchen Situationen (nur Aufgaben, nur Meilensteine oder Aufgaben und Meilensteine) informiert werden, kann dann im Projekt selbst definiert werden. Um eine schnelle und einfache Handhabung zu gewährleisten, werden auch bei dieser Funktion die Vorgabewerte des Beispielprojektes genutzt, die dann individuell angepasst werden können. Multiprojekt-Infouser und Multiprojekt-Manager können für jedes Projekt sogar individuell ausgewählt werden.
In Mein netProject kann jedes Projektmitglied darüber hinaus für sich selbst definieren, wann und in welchem Umfang es bei eigenen Terminüberschreitungen informiert werden will. Das stärkt die Eigenverantwortung der Projektteilnehmer. Denn: „Vor allem wenn man in der täglichen Arbeit sehr viele Projekt- und Linienaufgaben unter einen Hut bekommen muss, sind die aktiven Erinnerungen ein schönes Hilfsmittel, um den Kopf für die eigentliche Arbeit freizubehalten“, meint auch der Produktverantwortliche Kai Steinbrecher. Eskalationsmanagement in diesem Sinne ist nicht in erster Linie eine Gängelung der Mitarbeiter, sondern ein Hilfsmittel innerhalb eines selbstorganisierten Projektteams, das den Einzelnen unterstützt, seiner Verantwortung gegenüber dem Projektteam einfacher gerecht zu werden.
So und jetzt noch einmal zum Genießen: Es-ka-la-tions-ma-nage-ment …
Weiterführende Informationen bietet der Hersteller auf der http://www.netProject.de„>Produkthomepage.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ibo Software GmbH
Im Westpark 8
35435 Wettenberg
Telefon: +49 (641) 98210-700
Telefax: +49 (641) 98210-600
http://www.ibo.de
Ansprechpartner:
Siegfried Gröf (E-Mail)
+49 (641) 98210-700
Dateianlagen: