CIO des Jahres 2011: SAS gratuliert den Kunden Commerzbank und Verivox

Beleg für den unternehmerischen Wertbeitrag heutiger CIOs

Pressemeldung der Firma SAS Institute GmbH

Der „CIO des Jahres“ – verliehen von Computerwoche und CIO Magazin – ist einer der renommiertesten Preise für IT-Leiter im deutschsprachigen Raum. Jetzt stehen die diesjährigen Sieger fest: CIO des Jahres 2011 ist Dr. Peter Leukert von der Commerzbank. Thomas Haida, CIO von Verivox, gehört ebenfalls zu den Ausgezeichneten. Die Commerzbank und Verivox sind seit Jahren Kunden des Business-Analytics-Marktführers SAS und setzen SAS Lösungen in strategisch wichtigen Unternehmensbereichen ein.

Dr. Peter Leukert, CIO der Commerzbank, wurde von CIO Magazin und Computerwoche für seinen umsichtigen und sehr kompetenten Einsatz im Zuge der Integration von Dresdner Bank und Commerzbank geehrt. Laut Jury hat er diese IT-Mammutaufgabe trotz aller Komplexität hervorragend gemeistert und dabei nie den Überblick verloren.

Verivox-CIO Thomas Haida überzeugte das Jurorenteam in der Kategorie Mittelstand.

„Wir gratulieren unseren Kunden Commerzbank und Verivox sowie explizit Herrn Dr. Leukert und Herrn Haida zu dieser Auszeichnung“, so Wolf Lichtenstein, Geschäftsführer von SAS Deutschland. „Die prämierten Projekte sind ein Beleg für den unternehmerischen Wertbeitrag, der heute im Verantwortungsbereich von CIOs geleistet wird.“

circa 1.200 Zeichen

Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 415-0
Telefax: +49 (6221) 415-145
http://www.sas.de

SAS ist mit 2,43 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 50.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS. Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter www.sas.de. Aktuell: SAS ist die Nummer 3 der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland – laut dem im Februar 2011 veröffentlichten Ranking "Deutschlands Beste Arbeitgeber" In den USA ist SAS ist die Nummer 1 im Ranking "100 Best Companies to Work For", FORTUNE und Great Place to Work Institute. Mehr unter www.sas.com/awards/workplace_awards.html


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.