Neue Appshare-Plattform für Oracle JD Edwards EnterpriseOne Kunden
Steltix hat die neue Appshare-Plattform für Oracle JD Edwards EnterpriseOne-Kunden vorgestellt. Steltix Appshare ist eine Plattform und ein Werkzeug zur Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung individueller Geschäftsanwendungen als mobile Apps oder browserbasierten, interaktiven Programmen auf Basis von JD Edwards EnterpriseOne. Und dies ohne Investition in Hardware, Software oder Ressourcen, die für die Installation und Verwaltung einer internen Entwicklungsplattform notwendig wären.
Appshare beinhaltet allgemein verfügbare Community-Apps wie CRM, Watchlists und Bestandsbuchungen. Diese Apps können jederzeit genutzt werden. Neue Community-Apps werden regelmäßig hinzugefügt. Die Appshare-Plattform bietet ebenfalls kundenspezifische Geschäftsanwendungen aus den Bereichen Fertigungssteuerung, Versand und Transport und Qualitätsmanagement.
Alle Anwendungen laufen auf allen Gerätetypen mit einem Internetbrowser.
„Appshare ist der zukünftige Weg, um neue und sich schnell ändernde Geschäftsanforderungen umzusetzen, ohne die Standardfunktionalität von JD Edwards EnterpriseOne zu ändern“, so Fabian Klose, Geschäftsführer von Steltix Deutschland. „Appshare benötigt keine zusätzliche Installation oder Konfiguration des bestehenden JD Edwards Systems. Es verbindet sich einfach mit dem Application Integration Server (AIS) der JD Edwards Kunden.“
Appshare ist für alle JD Edwards EnterpriseOne-Kunden zum Testen auf dem von Steltix bereitgestellten öffentlichen Demosystem (https://www.steltix.com/…) verfügbar. Darüber hinaus können Kunden sogar mit ihrer eigenen JD Edwards EnterpriseOne-Instanz über den Application Integration Services Server (AIS) testen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Steltix Deutschland GmbH
Rotenburger Straße 3
30659 Hannover
Telefon: +49 (511) 64666480
Telefax: +49 (511) 64666481
http://www.steltix.com
Ansprechpartner:
Fabian Klose
+49 (5136) 9735390