KeepTool Hora analysiert Session-Blockade auf Datensatzebene

Pressemeldung der Firma KeepTool GmbH
KeepTool Logo


Wenn eine Datenbank-Session einen Datensatz für längere Zeit blockiert, kann das sehr unangenehme Folgen haben – im schlimmsten Fall sogar Auswirkungen auf ein produktives System. Es ist daher sehr wichtig, den Verursacher solcher Blockaden schnell zu identifizieren.

Mit Hora, dem wichtigsten Oracle Tool von KeepTool, konnte man schon immer über die Session-Seite Dinge abfragen wie z.B.

Welche Sessions sind aktuell mit der Datenbank verbunden?

Welche Session hat eine offene Transaktion?

Welche Session hält aktuell ein Lock und blockiert dadurch eine andere Session?

Auch das aktuelle SQL Statement, das eine Session zuletzt ausgeführt hat, konnte bisher schon angezeigt werden.

Neu in Version 14.0.6

Neu in der Version 14.0.6 ist jetzt das folgende Feature: Wenn eine Session ein Lock hält, kann man sich sogar den Datensatz anzeigen lassen, der gesperrt ist. Auf diese Weise lassen sich Blockadesituationen noch schneller auflösen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KeepTool GmbH
Schützallee 118
14169 Berlin
Telefon: +49 (30) 403 635 660
Telefax: +49 (30) 403 635 669
http://www.keeptool.com



Dateianlagen:
    • KeepTool Logo
    • Overview Session
    • Lockwait Graph
    • Locks
Die KeepTool GmbH mit Sitz in Berlin wurde 1997 von drei Ingenieuren und Mathematikern eines großen deutschen Software-Unternehmens gegründet. KeepTool entwickelt hochwertige Software-Tools für Oracle Datenbanken. Hora - eine Art Schweitzer Messer für Datenbanken - war das erste Produkt, mit dem KeepTool an den Markt ging. Inzwischen bietet KeepTool neben Hora eine breite Palette von Tools an. Diese werden in den Editionen KeepTool Professional und KeepTool Enter-prise angeboten. KeepTool pflegt einen engen Kontakt zu seinen Kunden. Anregungen aus der Praxis fließen schnell in die Produktentwicklung ein. Neue Oracle-Features werden innerhalb kur-zer Zeit unterstützt. Die Tools unterstützen die Arbeit von Software-Entwicklern und Datenbank-Administratoren. Weitere Informationen finden Sie unter www.keeptool.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.