ANSYS verstärkt Geschäftsbeziehung mit führendem europäischen Luft-/Raumfahrt- und Rüstungskonzern
Pressemeldung der Firma ANSYS Germany GmbH
EADS wird die Technologie von ANSYS in allen seinen Geschäftsbereichen einsetzen und für Simulationen auf den Gebieten der Strukturmechanik, Fluiddynamik und Elektromagnetik nutzen. Hiermit sollen unter anderem virtuelle Tests an Verbundwerkstoffen, aerodynamische Optimierung, Wärmemanagement und Signal-Integritätsnachweise durchgeführt werden. Der Einsatz von ANSYS bei EADS erstreckt sich auf die verschiedensten Produkte – angefangen bei den Flugzeugen über Hubschrauber und Raumfahrtsysteme bis hin zur Militärtechnologie.
„EADS und ANSYS arbeiten bereits seit etwa 15 Jahren zusammen, und diese Vereinbarung stärkt unsere Geschäftsbeziehung“, sagte Robert Harwood, Aerospace and Defense Industry Director, ANSYS. „Durch die Nutzung hochentwickelter Simulationstools von ANSYS liefert uns EADS fundierte Informationen darüber, was die Industrie insgesamt benötigt, um ihre anspruchsvollen Engineering-Probleme zu lösen €- diese Erkenntnisse fließen anschließend in unsere Produktentwicklung ein. Vor dem Hintergrund dieser Zusammenarbeit haben sich die ANSYS-Tools von einer Engineering-Lösung zu einer Business-Strategie weiterentwickelt.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANSYS Germany GmbH
Birkenweg 14a
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 3644-0
Telefax: +49 (6151) 3644-44
http://www.ansys-germany.deANSYS, Inc. (Nasdaq: ANSS), gegründet 1970, entwickelt Simulationssoftware und Technologien für das Computer Aided Engineering und vermarktet sie weltweit. Die Produkte werden von Ingenieuren, Design-Entwicklern, Forschern und Studenten in einem breiten Spektrum an Branchen und wissenschaftlichen Einrichtungen eingesetzt. Der Fokus des Unternehmens liegt auf offenen und flexiblen Lösungen, die Anwendern eine Analyse und Überprüfung der Konstruktionsentwürfe direkt auf ihrem Desktop ermöglichen. Zwecks zügiger, effizienter und kostenbewusster Produktentwicklung bieten sie hierzu eine universelle Plattform, die vom Design-Konzept bis zur finalen Teststufe und Validierung alle Phasen abdeckt. Das Unternehmen realisiert in Verbindung mit seinem globalen Channel-Partnernetz den Vertrieb sowie Support und Schulungen für Kunden in über 40 Ländern. Mit Sitz in Canonsburg, Pennsylvania und mehr als 65 strategisch angesiedelten Vertriebsstandorten weltweit beschäftigt ANSYS mehr als 2.200 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden sich auf www.ansys.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.