Fernwartung mit Datenbrille, Kommunikation in Echtzeit und lückenloses Datenmanagement: Diese Elemente werden durch D-MORITS in einer out-of-the-box Kofferlösung vereint, wobei diese Konnektivität bisher einzigartig am Markt ist
Hannover Messe 2019. Harte Zahlen für eine dennoch florierende Wirtschaft: Laut einer Studie des Weltwirtschaftsforum ließen sich bis zu 70 Prozent der Maschinen-Ausfallzeiten und Stillstände durch smarte Predictive Maintenance-Konzepte verhindern. Dazu ließen sich die Instandhaltungskosten um bis zu 30 Prozent reduzieren, wenn die Instandhaltung auf Basis digitaler Daten geplant würde. Das heißt im Umkehrschluss, dass im stets härter werdenden Wettbewerb künftig die Unternehmen die Nase vorne haben, die Ihre Maschinen besonders gut „im Griff“ haben – Wertschöpfung durch Ausfallminimierung sozusagen.
Mit D-MORITS geht die Partnerschaft der mittelständischen IT Unternehmen infinIT Services GmbH und HÄUSLER KG einen spektakulären Schritt Richtung Predictive Maintenance und liefert dazu einen wichtigen und praxistauglichen Service-Baustein. D-MORITS basiert auf einer Datenplattform, die dem Techniker vor Ort ebenso zur Verfügung steht wie dem Service-Profi im Team des Herstellers. Per Datenbrille kann sich der Experte in der Ferne direkt in die Maschinenhalle schalten und sieht quasi mit den Augen des Technikers vor Ort. So können Schäden in kürzester Zeit identifiziert werden, um dann die notwendigen Maßnahmen einzuleiten.
Positiver Nebeneffekt: Bei jedem D-MORITS-Service-Prozess lernt der Techniker vor Ort dazu und häuft nach und nach wertvolles Detailwissen an. Dies würde ihm auf herkömmlichem Wege nur durch die Teilnahme an zeitraubenden und kostspieligen Seminaren zuteil werden. Lange Wartezeiten durch Anreise eines Serviceprofis, aufwändige Terminierung und komplizierte Ersatzteilbeschaffung entfallen. Hier greift die eindeutige Objekterkennung via QR-Code. Im Wartungsfall wird sofort analysiert und sofort gehandelt: Standzeiten werden minimiert und die regelmäßige Wartung wird optimal planbar. Die Maschinen fallen nicht nur seltener aus, sie bleiben auch länger leistungsfähig – ein unschätzbarer Wert für jede produzierende Unternehmen. Mit D-MORITS profitieren Unternehmen also gleich in mehrfacher Hinsicht:
Visualisierung über Kamera der Datenbrille
Web-basierte Software
Echtzeit-Datenmanagement
Prognostizierende und lernende Verfahren (Analytics und KI)
Permanentes Wissensmanagement
Echtzeit-Kommunikation
Absolute Kosteneffizienz
Immense Zeitersparnis
Objekterkennung via QR-Code
Fortbildung von technischen Mitarbeitern
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
infinIT Services GmbH
Josef-Orlopp-Straße 38-42
10365 Berlin
Telefon: +49 (30) 556996-0
Telefax: +49 (30) 556996-70
http://infinit-services.de
Ansprechpartner:
Benjamin Quitter
Dateianlagen: