Kostenfreie Designtools zur Unterstützung eines effektiven Entwurfs der Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche einer Anwendung oder App ist das Gesicht des digitalen Produktes. Die Zeiten, in denen es „nebenbei“ gestaltet wurde, sind schon lange vorbei. Es werden Prototypen erstellt und frühzeitig erste Entwürfe mit dem Kunden abgestimmt. Gefragt sind effektive Wege zu einer kundenorientierten, modernen und ansprechenden Oberfläche. Schnelle Prototypen und Templates sind der richtige Weg. Designtools- und Entwicklungsumgebung müssen aufeinander abgestimmt werden.
Wie man dabei am besten vorgeht, zeigt ein umfassender Online-Artikel unter https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/der-schnelle-entwurf-zum-passgenauen-user-interface-mit-rad-studio.html. Es wird der gesamte Prozess des nutzerorientierten Designs moderner User Interfaces vorgestellt. Umfassende Hilfe gibt dabei Embarcadero seinen Entwicklern an die Hand, welche mit RAD Studio, Delphi und dem C++-Builder und dem plattformübergreifenden Grafikframework FireMonkey entwickeln. Mit Hilfe der so genannten FIREMONKEY-STENCILS gelingt ein Entwurf des User Interfaces. Die Vorlagen für die typischen Werkzeuge wie Balsamiq, Sketch, Photoshop, Illustrator und ähnliche Tools können von https://www.embarcadero.com/de/free-tools/firemonkey-stencils kostenfrei heruntergeladen werden.
Hier endet jedoch noch nicht die Unterstützung. Mit Hilfe der FIREMONKEY-VORLAGEN, die sowohl in Delphi als auch in C++-Builder verfügbar sind, können gängige Szenarien, wie ein Start-, ein Login- oder ein standardisierter Home Screen mit wenigen Mausklicks realisiert werden. Der Einsatz dieser Templates ist einfach und verkürzt die Entwicklungszeit. Die Vorlagen berücksichtigen die Anforderungen an eine geräteübergreifende Entwicklung und stehen über den internen GetIt-Installer der Entwicklungsumgebung zur Verfügung. Sie wurden entwickelt, um die Zusammenarbeit von Designern und Entwicklern zu optimieren. Sie verbessern die Kommunikation zwischen den Beteiligten und machen es so noch einfacher, die vielfältigen Designmöglichkeiten zu nutzen.
Der o.g. Artikel zeigt deutlich, dass es auch kleineren Teams und einzelnen Entwicklern durch den Einsatz der richtigen Werkzeuge gelingt ansprechende Benutzeroberflächen auf effektive Art und Weise zu gestalten.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Ansprechpartner:
Roland Appel
+49 (6103) 3866-157