Eine Dienstleistung zur Veröffentlichung wissenschafts- und hochschulrelevanter Born Digital Dokumente
Unter dem Schlagwort Open Access hat die Produktion und Verbreitung wissenschaftlicher Literatur in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel vollzogen: Die Möglichkeiten des Internets erlauben es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Ergebnisse ihrer Forschungen kostengünstig und weltweit öffentlich zugänglich zu machen. In elektronischer Form vorliegende wissenschaftliche Materialien sind schneller für weitere Forschungen verfügbar als analoge Texte. Immer mehr wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland schließen sich der Open Access Bewegung an und geben ihren Mitarbeitenden die nötigen Werkzeuge an die Hand, um sich aktiv am offenen Zugang zu wissenschaftlichem Content beteiligen zu können.
Insbesondere durch die Bereitstellung institutioneller Repositorien bieten sie die technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige, elektronische Veröffentlichung der wissenschaftlichen Publikationen. Die Universitätsbibliothek Paderborn bietet seit mehr als einem Jahrzehnt ein ‚Institutional Repository‘ an, zunächst vor allem als Plattform für die Veröffentlichung elektronischer Dissertationen. Sie setzt damit unter anderem die Empfehlungen des Wissenschaftsrates „zur digitalen Informationsversorgung durch Hochschulbibliotheken“ (2001) und die Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz „zur Neuausrichtung des Informations- und Publikationssystems der deutschen Hochschulen“ (2003) durch Aus- und Aufbau von Hochschulservern für elektronische Publikationen und Versorgung mit wissenschaftlichen Informationsmedien als infrastrukturelle Maßnahme um.
Seit April 2011 realisiert die UB Paderborn ihren Publikationsservice für die Veröffentlichung wissenschaftlicher elektronischer Publikationen von Mitarbeitenden und Einrichtungen der Universität Paderborn durch Einsatz des Publikationsserver- Moduls der plattformunabhängigen, multifunktionalen Software Visual Library.
Detailliertere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anwenderbericht oder schreiben Sie uns: info@walternagel.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Walter NAGEL GmbH & Co. KG
Tennenweg 7
33729 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 924790
Telefax: +49 (521) 9247947
http://www.walternagel.de
Ansprechpartner:
Klaus Lütkehölter (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (521) 924790
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Walter NAGEL GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Walter NAGEL GmbH & Co. KG
- [PDF] Der Publikationsservice der Universitätsbibliothek Paderborn