RadioShuttle mit neuer App für iOS und Android für MQTT-Umgebungen / Damit können wichtige IoT-Meldungen binnen Sekunden von Sensoren über MQTT automatisch per Push-Nachricht aufs Handy gemeldet werden / Die Lösung ist für Privatanwender kostenlos
Die Entwickler der RadioShuttle LoRa Peer-to-Peer-Lösungen bringen eine universelle MQTT-Push-Lösung heraus. Vorabversionen wurden bereits auf der Maker Faire in Hannover präsentiert und mit dem „Maker of Merit“-Award ausgezeichnet. Die „MQTT Push Client“-App sowie der dazugehörige Internetdienst sind jetzt verfügbar.
Ein praktisches Beispiel ist die entfernte Steuerung von IoT-Geräten, z. B. Licht an/aus oder Alarmanlage aktivieren. Die Push-Benachrichtigung erlaubt es, wichtige Meldungen wie Einbruch, Wasserproblem, Kühlung defekt, Temperatur-Statistikdaten unmittelbar auf einem Handy bzw. auf allen Handys einer Gruppe, beispielsweise einer Familie, mitzuteilen.
Die MQTT-Push-Lösung lässt sich universell in allen MQTT-Umgebungen betreiben. Nachrichten für definierte MQTT-Topics werden auf dem Smartphone automatisch und binnen Sekunden als Push-Nachricht (Banner) gemeldet, wahlweise mit zusätzlichem Alarmton. Anwender können per Aktionsmenü vordefinierte MQTT-Nachrichten verschicken, um über den MQTT-Server weitere Prozesse zu automatisieren.
Hauptmerkmale:
App für iOS und Android
Kompatibel mit allen MQTT-Umgebungen
Push-Benachrichtigungen innerhalb von Sekunden
Push-Meldungen, auch wenn die App nicht läuft
Push-Serverdienst wird von RadioShuttle betrieben (MQTT-Konto erforderlich)
Push-Benachrichtigungen für konfigurierbare MQTT-Topics
Aktionsmenü zum Senden von MQTT-Nachrichten (Prozesse automatisieren)
Kompatibel mit RadioShuttle LoRa-Boards (Code-Beispiele enthalten)
Kostenlos für nicht kommerzielle Nutzung (max. 3 Mobilgeräte, 3 MQTT-Konten)
Umfangreiche Informationen, Dokumentationen zu MQTT und Push-Lösungen, der RadioShuttle Peer-to-Peer LoRa-Funkprotokollsoftware sowie zu verschiedenen LoRa-Boards stehen unter www.radioshuttle.de zur Verfügung.
Weitere Links:
http://www.radioshuttle.de/mqtt/grundlagen/
http://www.radioshuttle.de/mqtt/push-benachrichtigung/
http://www.radioshuttle.de/mqtt/mqtt-push-client-app/
http://www.radioshuttle.de/mqtt/lizenzbedingungen/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Arduino-Hannover (LoRa Funktechnik Gruppe)
Steinriede 3
30827 Garbsen (Hannover)
Telefon: Verein; kein Telefon vorhanden.
Telefax: Verein; kein Fax vorhanden.
http://www.radioshuttle.de
Ansprechpartner:
Helmut Tschemernjak
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Arduino-Hannover (LoRa Funktechnik Gruppe)
- Alle Meldungen von Arduino-Hannover (LoRa Funktechnik Gruppe)