Nahtlose Integration von Media Asset Management und Editing

arvato Systems' VPMS mit Adobe Premiere Pro CS6 Software kombiniert

Pressemeldung der Firma arvato Systems

(arvato Systems) Köln/Gütersloh — arvato Systems hat sein Media Asset Management System VPMS in die Video Editing Software Adobe® Premiere® Pro CS6 integriert. Der benutzerfreundliche Workflow wird erstmalig auf der IBC 2012 in Amsterdam präsentiert.

Die Verknüpfung der Lösungen VPMS (Video Production Management System) von arvato Systems und Adobe Premiere Pro CS6 bietet Anwendern die Kombination von High-Res und Low-Res Tools für die professionelle Arbeit mit Videomaterial. Damit kann eine Vielzahl von Nutzern gleichzeitig auf Metadaten und Videos zugreifen und diese bearbeiten. So werden sowohl Produktionen vereinfacht als auch Kosten reduziert.

Mit dem Web-basierenden VPMS MediaCenter können Nutzer Videodaten einfach und schnell suchen, selektieren und Videoclips in geringer Auflösung (Low-Res) vorschneiden. Zusätzlich wird das VPMS MediaCenter genutzt, um beispielsweise Metadaten mit weiteren Informationen anzureichern und High-Res Produktionsworkflows zu initiieren und zu steuern.

VMPS lässt sich durch seine offene Systemarchitektur problemlos in externe Systeme integrieren. Eine Szenenauswahl, die in VMPS getroffen wurde, kann daher einfach in Adobe Premiere Pro CS6 gezogen werden und steht danach sofort für den professionellen Videoschnitt zur Verfügung.

Nach der Bearbeitung in Adobe Premiere Pro CS6 wird die finale High-Res Version im Hintergrund angepasst: Der Adobe Media Encoder CS6 automatisiert die Erstellung von unterschiedlich enkodierten Quelldatei-Versionen, Adobe Premiere Pro CS6 Sequenzen und Adobe After Effects® Kompositionen. Gleichzeitig wird eine Low-Res Version erzeugt, um VPMS Nutzern den Zugriff auf die fertigen Sequenzen mit Low-Res Video/Audio zu ermöglichen.

Diese Integration ist auch für arvato Systems‘ neueste Media Asset Management Lösung ‚Avamio‘ verfügbar. Das ermöglicht es auch kleineren Fernsehsendern, Post-Produktionshäusern und anderen Medienunternehmen, von der Zusammenarbeit zwischen arvato Systems und Adobe zu profitieren.

Mehr Informationen über VPMS finden Sie unter http://s4m.arvato-systems.de/….

Der neue VPMS/Adobe Premiere Pro CS6 Workflow wird auf der IBC 2012 in Amsterdam am Stand 3.B26 präsentiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
arvato Systems
An der Autobahn 200
33333 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 80-80888
Telefax: +49 (5241) 80-80666
http://www.arvato-systems.de

Ansprechpartner:
Marcus Metzner (E-Mail)
Leiter Marketing Services & Communication
+49 (5241) 80-88242

arvato Systems bietet als Systemintegrator neben der Implementierung von Standard-Software maßgeschneiderte, branchenspezifische und individuell entwickelte Lösungen. Über 2.000 engagierte Mitarbeiter sind an weltweit 25 Standorten immer in der Nähe der Kunden. Im Verbund der arvato, dem führenden europäischen BPO-Anbieter der Bertelsmann AG, können wir gesamte Wertschöpfungsketten gestalten. Geschäftsprozesse werden in der IT abgebildet und mit den Dienstleistungen der arvato zu einem ganzheitlichen Leistungsangebot aus einer Hand zusammen geführt. Die Stärke des Unternehmens liegt in der intelligenten Kombination aus Systemintegration und Planung, Entwicklung, Betrieb sowie Betreuung von Systemen. Unsere Kunden schätzen die Verbindung von intensivem Branchen-Know-how, Hersteller übergreifendem technologischen Wissen, gelebter Partnerschaft und echtem Unternehmergeist. Mit unserem Angebot sind wir der Wegbereiter für Ihre erfolgreichen Geschäfte. Im Broadcast- und New Media Bereich bieten wir umfassende Lösungen für das Broadcast Management und Media Asset Management. Diese Systeme werden bis heute in 30 Ländern weltweit eingesetzt. Unsere Kunden schätzen die Verbindung von intensivem Branchen-Know-how, herstellerübergreifendem technologischem Wissen, gelebter Partnerschaft und echtem Unternehmergeist. Mit unserem Angebot sind wir der Wegbereiter für Ihre erfolgreichen Geschäfte. www.arvato-systems.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.